Werbung
Tschechische Polizei erwischt Formel-Bolide
Der tschechischen Polizei ist dieses Wochenende ein Coup gelungen. Die Beamten konnten den Fahrer festnehmen, der jahrelang die Autobahn mit einem Formel-Rennwagen unsicher gemacht hat. Dies dank Hinweisen aus der Bevölkerung.
Das Tanken an öffentlichen Tankstellen wurde dem Formel-Phantom aus der Tschechei zum Verhängnis. Am Sonntagvormittag ging beim Polizeinotruf die Meldung ein, dass ein Formel-Rennwagen in einem Dorf rund 40 Kilometer südlich der Hauptstadt Prag an einer Tankstelle tanke.
Verfolgung mit Hubschrauber
Die Polizei nahm mit mehreren Streifen und einem Helikopter die Verfolgung auf. Knapp 15 Minuten nach der Meldung konnten die Beamten den roten Formel-Boliden im Dorf Buk stoppen und den 51-jährigen Fahrer identifizieren. Dieser war jahrelang mit seinem Formel-Boliden über die tschechische Autobahn gejagt. Die Polizei konnte ihn trotz zahlreicher Videos in den sozialen Medien aber nie identifizieren, weil der Fahrer wegen des Helms nicht zu erkennen war.
Gemäss der Medienmitteilung der tschechischen Polizei verweigerte der Fahrer die Aussage. Ein Alkohol- und ein Drogentest seien negativ ausgefallen. Dem Fahrer drohen nun eine hohe Geldstrafe und ein Fahrverbot.
Das Formel-Rätsel
Das Netz ist sich uneinig, ob es sich um einen Rennwagen aus der Formel 1 oder der Formel 2 handelt. Die anonyme Gruppe um den Fahrer erklärte bei der letzten Sichtung Ende August gegenüber der deutschen Bild, es handele sich um einen F1-Prototypen von Dallara (STREETLIFE berichtete). Dieser sei aber nie in der Formel 1 zum Einsatz gekommen und danach in der GP2 (heute Formel 2) eingesetzt worden.
Die tschechische Polizei äusserte sich in ihrer Mitteilung nicht zum Typ des Fahrzeugs. Sie hielt lediglich fest, dass solche Fahrzeuge nicht für die öffentlichen Strassen gedacht seien und eine Gefahr für den Fahrer sowie die anderen Verkehrsteilnehmenden darstellten. Ob der Bolide konfisziert wurde oder der Fahrer ihn behalten durfte, ist nicht bekannt.
Werbung