Werbung
Mit dem Type 00 erfindet sich Jaguar neu
Jetzt ist die Raubkatze aus dem Sack. Der britische Autobauer Jaguar präsentierte in der Nacht auf Dienstag seine Ideen zur Neuausrichtung. Das in Miami vorgestellte Konzeptauto ist ausschliesslich elektrisch, kantig und weit weg von bisherigen Designtraditionen.
Der Name ist Programm: Mit dem Type 00 wird bei Jaguar alles neu. Bei der Präsentation in Miami kündigte Markenchef Rawdon Glover an, dass sich Jaguar vom Verbrenner, aber auch vom Volumengeschäft verabschieden wird. Vielmehr lege man die Weichen hin zur elektrischen Luxusmarke.
Extravagant ist dann auch das Design des Konzeptautos, was schon bei den Farben anfängt. So ist «London Blue» eine Hommage an den silberblauen E-Type aus den 1960er Jahren. «Miami Pink» greift die Pastelltöne und das Art Deco der Stadt auf, in der die neue Markenausrichtung präsentiert wurde.
Mit der Studie legen die Briten einen elektrischen Gran Turismo vor, der clean und unkonventionell daherkommt. Der Zweitürer ist fünf Meter lang, mit einer ungewöhnlich langen Motorhaube. Minimalistisch, aber edel ist auch der Innenraum. Laut Designchef Gerry McGovern setze man auf wenige Bildschirme und neue Materialien.
Jaguar Type 00, presented by our Chief Creative Officer Professor Gerry McGovern OBE.
— Jaguar (@Jaguar) December 3, 2024
A new design philosophy. pic.twitter.com/HNf6sq48Tf
Wie das Auto technisch ausgestattet ist, dazu wurden an der Präsentation nur wenige Informationen bekannt. Diese Angaben gab es dann doch: Der Type 00 soll fast 800 Kilometer Reichweite haben, in 15 Minuten die Energie für 300 Kilometer nachladen sowie schnell und sportlich fahren können. «Das wird der stärkste Jaguar, den wir je gebaut haben», sagt Markenchef Glover.
Allerdings ist jetzt schon sicher: Der vorgestellte Zweisitzer wird so nie in Serie gehen. 2026 will die Marke mit einem viertürigen Gran Turismo, Kostenpunkt vermutlich höher als 150'000 Franken, die neue Ära starten.
Diese wurde bereits vergangene Woche mit einem Paukenschlag eingeläutet. Jaguar veröffentlichte einen 30-sekündigen Werbeclip, in dem Models über eine pinke Mondlandschaft spazierten, ohne dass auch nur ein Auto zu sehen war. Zudem fehlte das traditionelle Raubkatzenlogo im Video (STREETLIFE berichtete). Die Kampagne erreichte auf Youtube 160 Millionen Aufrufe, wurde aber auch negativ kommentiert.
Werbung