Werbung
Tankstellen bieten immer mehr Schnellladestationen an
Die Zahl an Schnellladestationen an Tankstellen ist im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen. Das zeigen die jüngsten Zahlen des Verbandes der Schweizer Mineralöl-Importeure, Avenergy. Auch die Zahl Markentankstellen steigt.
In der Schweiz gibt es immer weniger unabhängige Tankstellen. Per Ende letzten Jahres gab es in der Schweiz 3379 Markentankstellen. Das entspricht gemäss dem Verband der Schweizer Mineralöl-Importeure, Avenergy Suisse, einer Zunahme um 65 Tankstellen oder zwei Prozent. Das bedeute allerdings nicht zwingend, dass die absolute Anzahl an Tankmöglichkeiten zugenommen habe. In seinem jährlichen Bericht hält der Verband fest, dass vermehrt vormals unabhängige Tankstellen neu unter dem Label einer etablierten Marke geführt werden.
An Autobahnen gab es Ende letzten Jahres 64 Tankstellen, was einer Abnahme von einem Standort entspricht. Diese Raststättentankstellen verzeichneten den höchsten Treibstoffabsatz: fast 2,4 Millionen Liter Treibstoff fliessen pro Tankstelle jährlich durch die Zapfpistolen. Gesamtschweizerisch werden pro Standort 1,21 Millionen Liter verkauft, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Ergänzung der Angebotspalette
Die Tankstellen rüsten sich zudem für die Verkehrswende hin zur Elektromobilität. 28 zusätzliche Standorte bieten neu auch Schnellladestationen für Elektroautos. Das entspricht einer Zunahme um 20 Prozent. 163 Tankstellen in der Schweiz bieten inzwischen Lademöglichkeiten. Auch das Wasserstoff-Angebot ist auf 15 Standorte gestiegen. Vier neue Tankstellen für den Treibstoff von Brennstoffzellenfahrzeugen wurden eröffnet. Das Angebot für Erdgas und Flüssiggas blieb konstant.
Roland Bilang, Geschäftsführer von Avenergy Suisse, erklärt den Angebotsmix wie folgt: «Der Trend zu mehr Elektromobilität, der sich in einer starken Zunahme der Schnellladestationen manifestiert, scheint keinen Verdrängungskampf nach sich zu ziehen; vielmehr trägt er zur Ergänzung der Angebotspalette an den Tankstellen bei.»
Weiter bauen die Tankstellenbetreiber ihr Angebot auch abseits des reinen Treibstoffes aus. An 1389 Standorten gibt es auch einen Tankstellenshop. Das sind 17 Shops mehr als noch 2022. Eine leichten Rückgang gibt es bei den bedienten Tankstellen. Es gibt noch fünf statt deren sieben Tankmöglichkeiten mit Bedienung.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung