Werbung
Zürich mit drittbestem ÖV in Europa – aber weltweit dominieren andere
Touristinnen und Touristen erkunden Grossstädte am liebsten mit dem öffentlichen Verkehr. Das aktuelle Ranking eines internationalen Ausgangsmagazins verrät, in welchen Metropolen das am besten geht.
Auf Reisen sind Grossstädte besonders beliebt. Wenn es darum geht, in einer Stadt von A nach B zu gelangen, greifen die meisten auf den ÖV zurück. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Städte mit ihrem Nahverkehr brillieren.
Zürich schneidet dabei gut ab. Das Ausgangsmagazin «Time Out» verleiht der Limmatstadt den 13. Platz unter insgesamt 19 prämierten Städten. Besonders rühmt das Magazin, wie leicht man in der Stadt mit nur einem Ticket alle Transportmittel nutzen könne. Anders als London und Wien – die den sechsten und siebten Platz belegen – hat Zürich aber keine U-Bahn. Auch ist die Wirtschaftsmetropole nicht bekannt für tiefe Preise. Dennoch bewerteten 81 Prozent der befragten Anwohnenden den öffentlichen Verkehr in Zürich als super.
Asiaten dominieren
«Time Out» hat für seine Rangliste jeweils bei den Anwohnenden der Stadt nachgefragt. So wurden über 18'000 Stadtbewohner und -bewohnerinnen in über 50 Ländern interviewt. Bestbewertung erhielten jene Zentren, deren ÖV von möglichst vielen der Teilnehmenden als gut oder super eingestuft wurden.
Den ersten Platz holte sich Hong Kong mit einer Zustimmungsrate von 98 Prozent. Die Metropole wird gefolgt von der Millionenstadt Shanghai, deren ÖV von 94 Prozent der Befragten als gut bewertet wurde. Der dritte Platz ging an die chinesische Hauptstadt Bejing. 91 Prozent der Umfrageteilnehmenden lobten den dortigen öffentlichen Verkehr.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung