Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Parkplatz-Überschuss führt zu Nein

Zürcher Stadtrat lehnt Volksinitiative «Parkplatz-Kompromiss-JA» ab

Der Zürcher Stadtrat beschliesst am Mittwoch, die Volksinitiative «Parkplatz-Kompromiss JA» abzulehnen. Die Initiative fordert, dass die Stadt ausreichend öffentliche Parkplätze für motorisierte Fahrzeuge und Velos bereitstellt.

In der Stadt Zürich gibt es einen Überschuss an Parkplätzen. Dieser Meinung ist der Stadtrat und lehnt die Volksinitiative «Parkplatz-Kompromiss Ja» deshalb ab, wie er in einer Medienmitteilung schreibt: «Mit dem Inkrafttreten des Planungs- und Baugesetzes 1975 wurde die Erstellungspflicht von Autoabstellplätzen auf Privatgrund gesetzlich verankert. Der seither erfolgte Ausbau der Parkierung auf Privatgrund führt zusammen mit den öffentlichen Abstellplätzen zu einem Parkplatz-Überschuss für Motorfahrzeuge.»

Gemäss der Auflistung des Stadtrates sollen rund 42'000 öffentliche Parkplätze in der Stadt zu finden sein. Weitere 200'000 seien in Parkhäusern in der ganzen Stadt verteilt. Deshalb fordert der Stadtrat, das Parlament und das Stimmvolk dazu auf, die Initiative abzulehnen.

Umweltfreundliche Mobilität im Fokus

Weiter widerspreche das Anliegen den aktuellen Plänen zu umweltfreundlicher Mobilität, weg vom Auto, schreibt der Stadtrat. Mehr Parkplätze würden dem Ziel von weniger Lärm, besserer Luftqualität und höherer Verkehrssicherheit entgegenstehen. Zum Thema Suchverkehr nach Parkplätzen äussert er sich nicht. Im Gegenteil: Der Stadtrat will weitere Parkplätze abbauen und diese Flächen begrünen.

Die Initiative «Parkplatz-Kompromiss JA» wurde im März dieses Jahres mit 3068 gültigen Unterschriften eingereicht. Sie fordert, dass die Stadt Zürich ausreichend öffentliche Parkplätze sowohl für den motorisierten Individualverkehr als auch für Velos bereitstellt.

Zudem solle die Stadt Parkplätze nur aufheben dürfen, wenn im jeweiligen Quartier mindestens gleich viele öffentlich zugängliche Parkplätze erhalten bleiben. Weiter sollen genügend geeignete Abstell- und Umschlagplätze für das Gewerbe zur Verfügung stehen.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung