Werbung
«Die Parkplatzsuche in Zürich ist der blanke Wahnsinn»
Den charmanten Rosenkavalier hat er abgelegt. In seiner neuen Videokolumne zeigt Ex-Bachelor Rafael Beutl Nerven. Erst recht, wenn es auf der Strasse nicht mehr vorwärts geht. Für STREETLIFE stürzt er sich ins Verkehrsgetümmel und demonstriert, was er als Autofahrer alles erlebt.
Kennst du das auch, dass dir manchmal der Geduldsfaden reisst? Könntest du vor lauter Ärger dann auch ins Lenkrad beissen? Diskutier mit und schreib in die Kommentarspalte oder schick uns deinen grössten Ärger als Nachricht auf: redaktion@streetlife.ch oder Whatsapp Tel. 077 279 72 56.
Leseempfehlung

Bachelorette gerät live in eine Polizeikontrolle: «Bin grad etwas nervös!»
Werbung
Kommentare (12)
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.C
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.SSandra02.01.2025 um 11:28
Es sind nur Fakten! 🤷🏼♀️
Zu den klimawirksamen Abgasen des Straßenverkehrs gehören neben CO2 (Kohlenstoffdioxid) auch Ruß (EC oder BC) und Stickstoffdioxid (NO2), die Vorläufersubstanz für Ozon (O3). Sie gehören alle zu den vier wichtigsten Verursachern der Erderwärmung.
Langsameres Fahren durch Tempo 30 kann zur Reduzierung jedes dieser Gase beitragen. Das haben Messungen in verschiedenen Städten bewiesen.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.JJoaa21.05.2025 um 01:52
Bla Bla wenn man langsam fährt rettet man nicht die Welt! Das führt nur zu mehr Staus und Abgasen!
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.PPawel Silberring08.12.2024 um 08:26Schimpft ihr ruhig wie die Rohrspatzen. Ich wohne in Zürich und habe keine Verkehrsprobleme, wenn ich ins Zentrum will. Das geht sehr einfach mit dem Tram. Und das Gewerbe ist froh, wenn es weniger Autos auf den Strassen, die sie für Transporte brauchen, hat. Also, werte Streetlife, weiterschimpfen bitte.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.MMichele Spidalieri08.12.2024 um 08:28Von wegen das Gewerbe ist froh, so ein Quatsch! Das Gewerbe geht zu Grunde!!!
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.PPawel Silberring09.12.2024 um 12:36
Seit 30 Jahren? Und Zürich muss schauen, wie es auch eine Stadt für Menschen ohne Spitzenlöhne bleiben kann.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.KKlimalüge21.05.2025 um 01:53
Ich zahle Steuern also habe ich das Recht mit meinen Wagen in der Stadt zu gehen wann immer ich will!
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.SSilvia Scherer07.12.2024 um 08:24Das wollen SP und Grüne und die Zürcher auch sonst würden die nicht immer so Wählen!
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.H
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.BBarbara06.12.2024 um 08:18Boah. Er hat so recht. Und dann immer der Spruch: Komm halt mit dem Zug. Es gibt Leute, die wohnen nicht im Kreis 4 in Zürich und arbeiten Teilzeit in einem Bürojob. Ohne Auto könnte ich mein Tagespensum gar nicht stemmen. Es gibt Leute, die sind einfach auf das Auto angewiesen und die werden in der Schweiz zunehmend schikaniert. Beutl hat absolut recht und ich feiere ihn dafür, dass er Klartext spricht.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.TTom Bellier06.12.2024 um 01:24
Nein, der Beutl fährt extra mit seiner Karre in die Stadt, um sich vor der Kamera über irgendwas aufregen zu können, um Klicks zu generieren. Aufs Auto angewiesen sein, geht dev. anders.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.T