Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Politik & Wirtschaft •
Zürcher «Mobilitätsinitiative»

Regierungsrat gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen

Der Zürcher Regierungsrat will keine Tempo-30-Begrenzung auf Hauptverkehrsachsen. Wie er in einer Medienmitteilung schreibt, spricht er sich damit für die bürgerliche «Mobilitätsinitiative» aus.

Der Zürcher Regierungsrat legt dem Kantonsrat nahe, die bürgerliche «Mobilitätsinitiative» anzunehmen. Dies teilt die Exekutive am Donnerstag in einer Medienmitteilung mit. Die Begründung: Die Temporeduktionen könnten zu spürbaren Verlängerungen der Fahrtzeiten führen, was wiederrum die Attraktivität des Autoverkehrs deutlich mindere. Weiter verlagere sich so der Hauptstrassenverkehr bei Tempo-30-Strecken auf bewohnte Quartiere und Gemeindestrassen.

Der Regierungsrat stellt zudem klar, dass sich die Temporeduktionen auch auf Blaulichtorganisationen wie Polizei und Rettungsdienste auswirken könnten, die möglichst rasch an ihren Einsatzort gelangen müssen. «Die Regierung steht hinter der Verkehrsberuhigung in den Quartieren», betont FDP-Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh. Allerdings müssen die Hauptverkehrsachsen fliessen können. «Ein leistungsfähiges Strassennetz ist von grosser Bedeutung für unsere Volkwirtschaft, für die Attraktivität unseres öffentlichen Verkehrs und für die Blaulichtorganisationen», so Walker Späh weiter.

Volksinitiative richtet sich gegen Zürich und Winterthur

Die «Mobilitätsinitiative» welche von der SVP und FDP eingereicht wurde, richtet sich gegen die beiden Städte Zürich und Winterthur. Diese dürfen als einzige in eigener Kompetenz über ihre urbanen Signalisationen der Hauptstrassen verfügen. Zürich und Winterthur sehen für grosse Teile des städtischen Strassennetzes Tempo-30-Strecken vor.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung