Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Autonummern-Auktion

ZH 50 ist versteigert – für über 200'000 Franken

Am Mittwochabend ging die Auktion des bisher tiefsten Zürcher Autokennzeichens zu Ende. Die Bietenden gaben zum Auktionsschluss hin nochmals so richtig Gas. Schlussendlich hat jemand alle anderen Teilnehmenden mit 202'000 Franken überboten.

Reicht es damit zu einem neuen Auktionsrekord? Nein. Im Kanton Zürich ging das Kennzeichen «ZH 100» für noch mehr an eine neue Nutzerin oder einen neuen Nutzer. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 226’000 Franken dafür bezahlt. Trotzdem reicht es mit dem Höchstgebot für «ZH 50» aufs Podest – sogar schweizweit. Mit den 202'000 Franken reiht sich das Gebot auf dem dritten Platz hinter «ZH 100» und dem teuersten Kennzeichen «ZG 10» ein. Dafür wurden 2018 total 233'000 Franken hingeblättert.

Über 100'000 innerhalb einer halben Stunde 

Die Autkion von «ZH 50» hat die oder der Teilnehmende mit dem Pseudonym DAGA für sich entschieden. DAGA gab eines von insgesamt 170 Geboten ab, wie der Tages-Anzeiger berichtet. Die Auktion lief während einer knappen Woche und startete bei 8000 Franken. Gestern Morgen lag das höchste Angebot noch bei 79'000 Franken. So richtig spannend wurde es aber erst eine knappe halbe Stunde vor Auktionsende. Zu diesem Zeitpunkt wurde die 100'000er-Grenze geknackt. Und es ging noch weiter mit den Geboten. So weit, dass sich die Auktion verlängerte. Denn innerhalb der letzten 30 Minuten ist der Wert des Blechschildes um das Doppelte gestiegen. Um 19.06 Uhr hiess es dann: zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – verkauft!

Das Geschäft mit den Autokennzeichen

Das versteigerte Autoschild sorgt aber nicht nur bei DAGA für Jubel. «Über dieses Ergebnis freue ich mich sehr», sagt Regierungspräsident Mario Fehr, zu dessen Sicherheitsdirektion das Strassenverkehrsamt gehört, «denn der Ertrag kommt der gesamten Zürcher Bevölkerung zugute.» Für den Kanton Zürich lohnt sich das Geschäft mit den Autokennzeichen. Allein in den letzten beiden Jahren verzeichnete die Zürcher Staatskasse ein Plus von über fünf Millionen Franken, wie es in einer Mitteilung der Sicherheitsdirektion heisst.

Denn wer eine fünfstellige und tiefere Zürcher Autonummer will, muss an der Kontrollschilder-Auktion des Strassenverkehrsamts teilnehmen. Ansonsten kommt man im Kanton Zürich nur zu einer tiefen Nummer, wenn diese an einen abgetreten wird. Das ist in Zürich aber nur unter Personen zulässig, die in direkter Linie verwandt sind: Grossmutter/-vater – Mutter/Vater – Kind. Auch Verheiratete und Geschwister können untereinander das Autoschild weitergeben.

Werbung