Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Steigende Preise

Wieso Benzin wieder teurer wird

Die Preise für Erdöl haben einen neuen Höchststand erreicht. Das ist auch an der Tankstelle zu spüren. Benzin kostet aktuell wieder bis zu 2.05 Franken.

Seit Anfang Juli ist der Preis für Rohöl um rund 35 Prozent gestiegen. Aktuell kostet ein Barrel der Sorte Brent 95.15 Dollar ­– so viel wie noch nie in diesem Jahr. Das hat direkte Auswirkung auf Autofahrende. Sie müssen an der Tankstelle mehr für Benzin und Diesel bezahlen. Die Preise sind auf über zwei Franken pro Liter gestiegen, allerdings gibt es regional grosse Unterschiede.

Das sind die Gründe

Der Schweizer Öl-Händler Oel-Pool (Betreiber der Ruedi-Rüssel-Tankstellen) sieht gegenüber SRF verschiedene Gründe für die gestiegenen Preise. Geschäftsführer Ramon Werner nennt unter anderem den anhaltenden Ukraine-Krieg als Grund. Dieser sorge, wie auch die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China, für eine grosse Verunsicherung.

Dazu kommt eine Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage. «Die Wirtschaft ist weiterhin am Wachsen und braucht Öl», erklärt Werner. Gleichzeitig fördern Russland und Saudi-Arabien aber bewusst weniger Öl. Diese Entscheidung haben sie erst Anfang September bis Ende Jahr verlängert. So schnell dürften die Benzinpreise also nicht wieder sinken.

Werbung