Werbung
«Wenn du angehupt wirst, dann ist es deine Schuld»
Ob als Chartstürmerin oder Werbegesicht im TV: Sängerin Naomi Lareine ist omnipräsent. Eine besondere Zusammenarbeit hat die Zürcherin mit Lexus. Was sie an ihrem Auto begeistert und warum der Wechsel zu einem Elektroauto eine Umstellung für sie war, erfährst du in der neuen Episode von «Stars in Cars».
Schlagzeilen machte die Tochter des ehemaligen EHC-Kloten-Verteidigers Martin Bruderer erst kürzlich mit ihrer Partnerschaft mit einem Sextoy-Shop. Für diesen designte die 31-Jährige ihren eigenen Dildo, für den sie auch als Werbegesicht posierte.
Eine weitere wichtige Partnerschaft für Lareine ist die mit der Emil-Frey-Automarke Lexus. Die Musikerin ist seit Januar 2024 Ambassadorin und stolze Besitzerin eines Lexus RZ. «Der Lexus fährt sich sehr smooth und ist schnell, was mir sehr gefällt. Zudem ist er sehr stylisch und fühlt sich hochwertig an.»
Ein besonderes Highlight für die Musikerin: Der Wagen ist vollelektrisch. «Anfangs war der Wechsel zum Elektroauto eine Umstellung. Ich muss immer genug Zeit fürs Laden einplanen, was ich vorher nicht musste.» Heute würde Lareine den Lexus-Stromer nicht mehr hergeben. «Ich bin sehr glücklich damit. Beim Gas geben, fühlt man sich manchmal wie in einem UFO. Das ist ziemlich cool.»
Ohnehin hat Lareine ein enges Verhältnis zum Auto. Bereits als Kind konnte es die Zürcherin kaum erwarten, alt genug für den Führerschein zu werden. «Mit 18 Jahren habe ich dann auch gleich die Autoprüfung gemacht und auf Anhieb bestanden», erzählt sie.
Ihre erste Amtshandlung nach bestandener Prüfung: «Ich bin sofort nach Hause und habe mir das Auto meiner Grossmutter für eine Spritztour ausgeliehen. Das Gefühl, zum ersten Mal allein im Auto zu sitzen, war toll.» Diesen Moment beschreibt Lareine als einen ihrer schönsten im Leben.
Welche Kindheitserinnerungen sie mit dem Auto verbindet und welche Zaubertricks Lareine auf Lager hat, erfährst du in der neuesten Folge von «Stars in Cars».

Hast du etwas beobachtet?
Werbung