Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Total verrückt! •
Parkieren auf Abwegen

Wenn das Wohnmobil eigene Pläne hat

Eine 75-jährige Rentnerin wollte ihr Wohnmobil harmlos parkieren – und endete in einem unverhofften Abenteuer, das hohen Sachschaden hinterliess.

Parkieren gilt gemeinhin als eines der weniger aufregenden Manöver im Strassenverkehr. Meist geht es langsam zu, oft sogar im Schneckentempo. Doch genau hier lauern die Gefahren, denn kaum ein Fahrmanöver endet so häufig in kleinen oder grösseren Unfällen. In den meisten Fällen bleibt es bei Kratzern oder Beulen – ausser das Fahrzeug beschliesst, eigene Wege zu gehen. 

So geschehen am vergangenen Mittwochabend. Eine 75-Jährige, unterstützt von ihrem Beifahrer, der von aussen eifrig Handzeichen gab, wollte ihr Wohnmobil vorsichtig und sicher parkieren. Was soll da schon schiefgehen? Doch noch bevor das Fahrzeug den Parkplatz erreicht hatte, beschloss es, seine Position durch eine unerwartete Beschleunigung spektakulär selbst zu verändern. 

Mit für das Rentnerpaar überraschend hoher Geschwindigkeit durchbrach das Wohnmobil einen Maschendrahtzaun. Doch die Parkfläche war dem Mobil anscheinend zu langweilig. Also entschied es sich kurzerhand, einen benachbarten Spielplatz zu überqueren – zum Glück zu einer Zeit, als niemand dort spielte. Wäre das Wohnmobil ein Mensch, hätte man fast glauben können, es hätte dabei die Sorgfalt walten lassen, um den Spielgeräten elegant auszuweichen. Doch das grosse Finale stand noch bevor: Die Betonmauer eines Fussballplatzes bedeutete das Ende des Wohnmobil-Ausflugs. 

Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten, abgesehen von den Nerven der Besitzerin. Das Fahrzeug selbst musste jedoch von einem Abschleppdienst entfernt werden, und sowohl am Wohnmobil als auch an der Umgebung entstand beträchtlicher Sachschaden. 

Du willst noch mehr schräge Fälle lesen? Dann klick dich durch unsere Galerie. 

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung