Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Innovation aus Schweden

Volvo erfindet neuen Sicherheitsgurt

Sicherheitsgurte können Leben retten. Volvo hat die Technologie des Gurts nun mit Echtzeitdaten kombiniert und einen multiadaptiven Version entwickelt.

Mit Gurt verletzen sich Autofahrende bei Unfällen in der Schweiz dreimal weniger schwer als ohne. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesamtes für Strassen ASTRA (STREETLIFE berichtete). 

Mit Hilfe neuer Technologien soll der Sicherheitsgurt nun für noch mehr Sicherheit sorgen. Der schwedische Autobauer Volvo hat ein solches Modell entwickelt, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung bekannt gibt. Dabei handle es sich um eine multiadaptive Version. «Mithilfe von Echtzeitdaten aus verschiedenen Fahrzeugsensoren passt sich der Gurt an unterschiedliche Insassen und Verkehrssituationen an – und hebt so den Schutz für die Passagiere auf die nächste Stufe», schreibt Volvo.

Erster Einbau im neuen EX 60

Dabei analysiere das Fahrzeugsystem in «weniger als einem Wimpernschlag» die Merkmale eines Unfalls wie Richtung, Geschwindigkeit und Körperhaltung der Insassen via Aussen-, Innen-, und Crashsensoren. Diese Informationen gingen dann an den Gurt und das System suche die geeignete Einstellung für den Sicherheitsgurt aus. Gemäss Volvo soll der Sicherheitsgurt 2026 im neuen EX 60 erstmals eingesetzt werden.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung