Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Woche

Vier von fünf Erwerbstätigen pendeln zur Arbeit

Viele Erwerbstätige pendeln zur Arbeit und überschreiten dabei Gemeindegrenzen. Der Anteil derer, die ausserhalb der Wohngemeinde arbeiten, ist dabei seit 1990 gestiegen.

Im Jahr 2021 zählte die Schweiz 4'420'298 Erwerbstätige. Davon pendelten 3'471'104 Personen zur Arbeit, was einem Anteil von 79 Prozent entspricht. 71 Prozent überschritten dafür die Gemeindegrenze und arbeiteten ausserhalb der Wohngemeinde. Im Jahr 1990 betrug dieser Anteil noch 58 Prozent. Die Kantone Basel-Stadt und Zug sind die Kantone, die dabei am meisten Zupendler anziehen.

Quelle: BFS – Pendlermobilität (PEND), Strukturerhebung (SE) von T11.4.4.1

Werbung