Werbung
Strassen unter Wasser – Morges VD am stärksten betroffen
In der Nacht auf Mittwoch hiess es für mehrere Städte in der Westschweiz Land unter. In Morges VD und Liestal BL waren die Rettungskräfte im Dauereinsatz. Erst am Mittwochabend entspannte sich die Wetterlage.
Zu kräftigen Gewittern kam es vor allem im Jura und in den Voralpen. Die Starkregen erreichten eine Niederschlagsmengen von bis zu 80 mm, wie Meteo Schweiz in seinem Naturgefahrenbulletin schreibt.
Während sich die Gewitterlage am Mittwochabend enstpannte, bleibt die Situation am Bodensee prekär. Der Pegelstand befindet sich immer noch in der Gefahrenstufe 4, was der zweitgrössten Stufe entspricht. Aufgrund der nachfliessenden Wassermassen dürfte sich das in den nächsten Tagen nur wenig ändern.
Morges VD traf es besonders heftig
Die Rettungskräfte waren in der Nacht auf Mittwoch in Morges im Grosseinsatz. Über 200 Mal mussten sie zu Einsätzen ausrücken. In der Innenstadt standen mehrere Strassen unter Wasser, Unterführungen waren nicht mehr passierbar. «Wir waren weit über dem hundertjährigen Hochwasser in Morges», sagte der Sprecher der Kantonspolizei, Jean-Christophe Sauterel, am Mittwochmorgen im Blick. So habe der Abfluss der Morges 45 m3/Sekunde erreicht, während der Pegel eines hundertjährigen Hochwassers bei 34 m3/Sekunde liege.
Morges, Switzerland this evening...🌊
— Volcaholic 🌋 (@volcaholic1) June 25, 2024
📹 @wiimotepluspic.twitter.com/xPUGpsNAqi
Zu Überschwemmungen kam es besonders am linken Ufer, teilte die Stadt in einem Communiqué mit. Gemäss Kantonspolizei kam es an mehreren Orten zu Sachschäden, verletzt wurde niemand. Es wird erwartet, dass sich die Lage im Laufe des Tages entspannt. Allerdings sind bereits nächste Gewitter mit lokal heftigem Starkregen für die Schweiz angekündigt.
Morges littéralement sous l’eau. "Du jamais vu en plus de 20 ans que j’habite ici" nous disent plusieurs habitants. pic.twitter.com/WNtiHmleF4
— Yoan Rithner (@YoanRithner) June 25, 2024

Hast du etwas beobachtet?
Werbung