Werbung
Tunnel werden zu UKW-Funklöchern
Das Bundesamt für Strassen ASTRA schaltet den UKW-Empfang in Tunneln des Nationalstrassennetzes ab. Tunnel wie der Gotthard werden damit auch für Privatradios zu UKW-Funklöchern.
UKW-Radios empfangen in Autobahntunneln nichts mehr. Weil die SRG auf das neue Jahr hin die UKW-Antennen abgeschaltet hat, hat auch das Bundesamt für Strassen Astra begonnen, die entsprechenden Anlagen in Tunneln abzubauen. Erste Demontagen gab es bereits im Sommer 2024. Im Gotthard wurde der UKW-Empfang nun im Januar abgeschaltet, wie das SRF meldet. Damit gibt es auch keine Sicherheitsdurchsagen auf UKW mehr. In der dritten Gubriströhre wurde gleich auf eine UKW-Anlage verzichtet. Auch für die Privatradios, die noch UKW senden, werden die Tunnel dadurch zu Funklöchern.
Sicherheitsdurchsage sei obsolet
Risiken für die Sicherheit befürchtet das ASTRA nicht. Die Durchsage, wie sie im Gotthard gesendet wurde, habe keinen Einfluss auf die Tunnelsicherheit. «Radio hören war zudem nie Pflicht», schreibt Mediensprecherin Marina Wirth auf der ASTRA-Blogseite. Bereits heute würden viele Autofahrende kein Radio mehr hören, sagt sie weiter. «Die visuellen Warnhinweise bilden deshalb die sicherheitsrelevante Grundlage, um die Verkehrsteilnehmenden bei einem Ereignis im Tunnel zu informieren», so Wirth.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung