Werbung
Top-Banker fährt 33 km/h zu schnell durch Kloten
Ein Spitzenbanker fuhr beim Flughafen Kloten mit 83 km/h statt den erlaubten 50 km/h. Dafür erhielt er eine saftige Busse von 8000 Franken.
Er war wohl spät dran für seinen Flug: Ein Schweizer fuhr mit seinem Mercedes-Benz mit 83 km/h durch den Butzenbüelring am Flughafen Zürich. Erlaubt sind hier 50 km/h.
Es drohen weitere 40'000 Franken Geldstrafe
Wie 20 Minuten schreibt, wurde der Mittfünfziger per Strafbefehl mit einer bedingten Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu 1600 Franken bestraft, insgesamt 40’000 Franken. Die Geldstrafe wurde jedoch bedingt ausgesprochen. Es gilt eine Probezeit von zwei Jahren. Dafür erhielt der Mann eine Busse von 8000 Franken.
Im Strafbefehl stehe, dass der Beschuldigte durch die massive Geschwindigkeitsüberschreitung die übrigen Verkehrsteilnehmer gefährdet habe. Diese hätten nicht mit einem Verkehrsteilnehmer rechnen müssen, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Masse überschreitet.
Banker wollte erst nicht zahlen
Der Angeklagte akzeptierte den Strafbefehl zuerst nicht und erhob Einspruch. Dadurch gelangte der Fall vor das Bezirksgericht Bülach. Der Prozess war für Dienstag angesetzt. Allerdings zog der Beschuldigte die Einsprache kurzfristig zurück. Somit wird der Strafbefehl rechtskräftig und der Mann muss die Busse bezahlen.
Inklusive Gebühren liegen die Kosten für die vorsätzliche grobe Verletzung der Verkehrsregeln bei 8800 Franken. Ausserdem droht dem Topbanker ein Führerausweisentzug von mindestens drei Monaten.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung