Werbung
126 km/h – Kapo Wallis stoppt E-Trottinett-Raser
Ein in Zermatt wohnhafter Litauer (42) geriet Mitte April mit seinem E-Trottinett in eine Verkehrskontrolle. Der Grund: Er war viel zu schnell unterwegs. Als die Polizei das Gefährt auf die Messrolle stellte, staunte sie nicht schlecht. Das Trotti erreichte einen Spitzenwert von 126 km/h.
Wie die Kantonspolizei Wallis am Freitag in einer Medienmitteilung bekanntgab, ereignete sich der Vorfall bereits am 10. April. Der Mann war in Zermatt VS auf der Kantonsstrasse gestoppt worden. Nach dem Messresultat erfolgte eine Strafanzeige. «Der Lenker wurde bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt sowie der Staatsanwaltschaft Oberwallis angezeigt», teilt die Kapo Wallis mit. Und: «Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt.»
Zwei Fälle in fünf Tagen
Doch dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall. Bereits fünf Tage zuvor rasselte ein E-Trottinett-Fahrer in eine Verkehrskontrolle in Martinach VS. Auch hier ergab der Test, dass das Fahrzeug technisch aufgerüstet wurde. In diesem Fall erreichte das Gefährt 113 Stundenkilometer auf der Messrolle. Der 24-jährige Ukrainer wurde ebenfalls angezeigt und das Fahrzeug beschlagnahmt
Die Kantonspolizei hält in ihrer Mitteilung fest, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei E-Trottinetts bei lediglich 20 km/h liegt. Und sie empfiehlt «das Tragen eines Helms».

Hast du etwas beobachtet?
Werbung