Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Verkehr •
Top oder Flop?

Felgenreiniger-Test – diese Produkte sorgen für Hochglanz

Für Autofans sind sie ein No-Go: dreckige und zerkratzte Felgen. Da kann der Autolack noch so glänzen – schmutzige Schlappen sind eine schlechte Visitenkarte bezüglich Autopflege. Doch welche Produkte sorgen für Hochglanz? Der Touring Club Schweiz hat den Test gemacht.

Zum ersten Mal überhaupt nahm der Touring Club Schweiz Felgenreiniger genauer unter die Lupe. Für den Test besorgte sich die Abteilung Test und Technik sieben Produkte in Tankstellenshops, Baumärkten und im Online-Handel. Danach wurden die Felgenreiniger unter Laborbedingungen auf ihre Reinigungskraft, Materialverträglichkeit, den Anwendungskomfort und die Umweltfreundlichkeit bewertet. Die Test-Produkte liegen preislich zwischen 4.10 und 34.50 Franken.

Die Testergebnisse

Vorneweg: Die Mehrheit der geprüften Produkte schnitt bei der Bewertung sehr gut ab. So ergatterten sich vier Felgenreiniger das Label «sehr empfehlenswert». Als Sieger kürten die TCS-Tester die Sprühflasche XTREME Plus (21.95 Fr.) von SONAX Chemie. Das Produkt konnte vor allem mit seiner «schnellen und effektiven Reinigungskraft» überzeugen, wie der TCS mitteilt.

Weitere Produkte in der Kategorie «sehr empfehlenswert»:

  • Platz 2: TUGA Alu-Teufel-Felgenreiniger (19.95 Fr.)
  • Platz 3: Dr. Wack Chemie, P21S High End (34.50 Fr.)
  • Platz 4: NIGRIN Performanc Felgenreiniger (19.95-25.90 Fr.)

Ein weiterer Felgenreiniger erzielte das Testergebnis «empfehlenswert». Punktabzug gab es hier, laut den Prüfern, für eine eher «nicht so effektive» Reinigungskraft. Beim Produkt handelt es sich um den Felgenreiniger:

  • Meguiar's ULTIMATE ALL WHEEL CLEANER (25.95 Fr.)

Und auch ungenügende Testergebnisse gab es. Gleich zwei Produkte versahen die Tester mit der Bezeichnung «nicht empfehlenswert». Dabei handelte es sich um die günstigeren Produkte im Wettbewerb. Gemäss den Testern führten eine schlechte Reinigungskraft und mangelnde Ergebnisse bei der Material- und Umweltverträglichkeit zur schlechten Bewertung. Betroffen sind die Felgenreiniger:

  • Okay Power Felgenreiniger, Landi (4.10 Fr.)
  • Polyston Felgenreiniger, Jumbo (7.95 Fr.)

Hier geht zum ausführlichen Testergebnis.

    Nachhaltige Felgenreinigung – das raten die Experten

    Wer seine Felgen über längere Zeit erstrahlen lassen will, für den hat der TCS einige wertvolle Tipps zusammengestellt: 

    • Qualität zählt – und die hat ihren Preis. Billigreiniger schneiden deutlich schlechter ab
    • Die Felgen mindestens einmal im Monat putzen – das verhindert hartnäckigen Bremsstaub
    • Ist das Putzmittel für die Felge geeignet? Vor Anwendung unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen
    • Felgenreiniger nach der Behandlung immer gründlich abspülen
    • Eine Versiegelung erhält den Glanz und schütz vor weiterer Verschmutzung

    Leserreporter

    Hast du etwas beobachtet?

    Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

    Werbung