Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Verkehr •
Contest-Gewinner

«The Last One» gewinnt den Titel für den coolsten Töff 2025

Die Töffsaison 2025 endet und mit ihr der STREETLIFE-Contest rund um das «coolste Motorrad des Jahres». Gewinner Daniele Vitteritti hat mit seinem eindrucksvollen Drag-Style-Bike das Team von STREETLIFE überzeugt und setzte sich gegen zahlreiche Einsendungen aus der ganzen Schweiz durch.

Für den STREETLIFE-Contest «Das coolste Motorrad 2025» konnten Motorradfans aus der ganzen Schweiz Fotos oder Videos ihrer umgebauten Maschinen einreichen. Bis Ende September sammelte die Redaktion alle Einsendungen – und kürte nun den Gewinner: Daniele Vitteritti aus Winterthur.

Ein Unikat im Drag-Style

Danis Siegerbike trägt den Namen «The Last One» und ist eine echte Rarität: Der Motor stammt von Harley-Davidson, doch der Rahmen wurde von Walz Hardcore Cycles Motorcycles gefertigt – ein massgeschneiderter Aufbau im Drag-Style, also jener Form, die vom Drag-Racing inspiriert ist. Das bedeutet ein besonders langer Rahmen sowie einen mächtigen Hinterreifen. «The Last One» hat zudem eine besondere Bedeutung: Laut Strassenverkehrsamt handelt es sich um den letzten Rahmen von Walz Hardcore Cycles, der in der Schweiz je immatrikuliert wurde.

Das Motorrad wurde ursprünglich von einem Vorbesitzer aufgebaut, der enorm viel investierte. «Wenn man so ein Bike neu aufbauen müsste, müsste man heute wohl mit rund 120'000 Franken rechnen», erzählt Dani. Gekostet hat ihn das Schmuckstück allerdings rund 40'000 Franken, als Occasionskauf, den er mit viel Liebe und einigen technischen Anpassungen perfektionierte.

Zahlreiche Anpassungen und Komponenten

Dani hat einige Komponenten selbst überarbeitet oder ergänzen lassen, vor allem, um das Bike MFK-tauglich zu machen. Der Auspuff wurde angepasst, die Spiegel ersetzt und alle Umbauten offiziell eingetragen. Besonders stolz ist er auf den Luftfilter von Rebuffini, den er nach intensiver Suche direkt aus Italien auftreiben konnte.

Auch die weiteren Komponenten lassen das Herz jedes Customfans höherschlagen:

  • Bremsanlage und Primärantrieb von PM
  • Gabel von Öhlins
  • Gabelbrücke, Luftfilter und Lenker von Rebuffini
  • Anzeige- und Elektroniksystem von Moto-Gadget
  • Auspuffanlage von Kesstech
  • Speziallackierung in Schwarz und Reinweiss
  • Komplett cleaner Look mit versteckter Kabelführung
  • Luftfahrwerk, das sich per Knopfdruck absenken oder anheben lässt – ein echtes Show-Feature

Viel unterwegs ist Dani mit der Custom-Schönheit allerdings nicht: «Das Bike ist nicht gemacht, um damit in den Schwarzwald zu fahren», lacht Dani. «Es ist ein Showbike. Man fährt ab und zu an ein Treffen oder mal zur Arbeit, aber das war’s.»

Ein Gewinner mit Benzin im Blut

Mit insgesamt sieben Motorrädern in seiner Sammlung ist Dani alles andere als ein Gelegenheitsfahrer. In seiner Garage stehen unter anderem eine Moto Guzzi Café Racer, eine BMW R80, eine Kawasaki Scrambler und sogar eine Moto Morini von 1963, ein Erbstück seines Vaters. Unterstützt wird er bei seinen Umbauten von seinem Garagisten, dem er grossen Dank ausspricht: «Ohne ihn hätte ich das Bike nie durch die MFK gebracht.»

Zum Sieg gehört auch ein Tankgutschein im Wert von 100 Franken. Doch Dani hat entschieden, diesen nicht selbst einzulösen. Stattdessen spendet er ihn der TIXI-Organisation, einem Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung