Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Neue Autoverkaufszahlen

So schnitten E-Autos und Verbrenner ab

Vorneweg: Für hybride Fahrzeuge lief es im Oktober richtig gut. Vor allem der Anteil an Voll- und Mildhybriden nahm zu. Das zeigen die aktuellen Zahlen von Auto Schweiz zu den Neuzulassungen.

Im Oktober wurden in der Schweiz und Lichtenstein 18’753 neue Personenwagen eingelöst. Auto Schweiz hat diese Wagen nach ihrer Antriebsart aufgeschlüsselt.

Dabei zeigt sich: 65 Prozent der neuen Fahrzeuge sind Elektro- und Hybrid-Antriebe. Die Benziner machen nur noch rund einen Viertel der Wagen im Oktober aus. Allerdings nahm nicht jede Form der alternativen Antriebe zu. Ein Vergleich mit den Zahlen vom Oktober 2023 macht deutlich, dass der Marktanteil an Plugin-Hybriden mit Stecker und reine Elektroautos zurückgingen. Jener der Voll- und Mildhybride legte jedoch zu. Diese machen 36,6 Prozent der alternativen Antriebe im Oktober aus.

Von Anfang Jahr bis und mit letzt Monat wurden 194'483 Neuzulassungen gezählt, dies stellt einen Rückgang zum Vorjahr von 4,3 Prozent dar. Gleichzeitig erreichten die alternativen Antriebe mit einem Marktanteil von 60,5 Prozent im bisherigen Jahresverlauf einen Bestwert. Vor einem Jahr lag ihr Anteil bei 56,4 Prozent.

Auch abhängig vom Autobahn-Ausbau

«Die Schweizer Automobilwirtschaft ist auf dem Weg in Richtung CO2-Neutralität», interpretiert der Auto-Schweiz Präsident Peter Grünenfelder die Zunahme an alternativen Antrieben. Aber auch die Erweiterung der Autobahn sei ein wichtiger Schritt in diese Richtung, da so emissionsreicher Stau verringert würde, so der Präsident. «Die Annahme der Engpassbeseitigung beim Urnengang vom 24. November wird also nicht zu mehr Emissionen auf unseren Nationalstrassen führen», ist Grünenfelder überzeugt, im Gegenteil, dafür werde aber wirksam Ausweichverkehr durch Dörfer und Agglomerationen vermieden und somit die Verkehrssicherheit erhöht.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung