Werbung
Mercedes und NIO überholen Tesla
Gemäss einer aktuellen Studie überholen die Autohersteller Mercedes und Nio Tesla mit ihren Online-Shops. Und: Die Erhebung zeigt einen wichtigen Trend im Onlinevertrieb auf.
Lange gab Tesla den Ton an, doch jetzt wurde das Unternehmen im Onlineverkauf überholt. Das zeigt eine aktuelle Studie der Management und Technologieberatung BearingPoint. Die Studie bewertete digitale Verkaufsplattformen für Neuwagen von diversen Marken in führenden Automobilregionen in Europa sowie in den USA und China.
Mercedes und NIO mit den besten Online-Shops
Verglichen wurden die Online-Shops in den Bereichen Funktionalität, Kundenerlebnis und Innovation. 2024 erschien die Untersuchung bereits zum vierten Mal und kürte nicht etwa Tesla, sondern Mercedes-Benz und NIO zu den führenden Online-Shops der Autobranche. Beide Marken würden ein «nahtloses, digitales Verkaufserlebnis» anbieten und ermöglichten ein «hohes Mass an Personalisierung».
Immer individueller
Letzteres scheint einen wichtigen Trend abzubilden. So zeigt die Untersuchung: Fast 50 Prozent aller Automobilhersteller ermöglichen es ihren Kunden inzwischen, individuelle Konfigurationen für ihr Fahrzeug direkt online zu kaufen.
Besonders erfolgreich seien die führenden Online-Verkäufer in den jeweiligen Heimatmärkten. Das zeige, dass viele Hersteller zunächst Pilotprojekte in diesem Markt starten und den Reifegrad nach erfolgreicher Erprobung in anderen Märkten sukzessive nachziehen würden, so Christopf Landgrebe, Partner bei BearingPoint, in einer offiziellen Mitteilung.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung