Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Total verrückt! •
«Best of BMW M»

Spektakuläre BMW-Kollektion wird versteigert

Da kommt das BMW-Herz auf Touren: Morgen wird in der Münchener Motorworld eine aussergewöhnliche Sammlung von M-Modellen versteigert – von Klassikern aus den 70er-Jahren bis zu jungen Supersportlern.

Am 18. Oktober 2025 kehrt RM Sotheby’s in die Motorworld München zurück. Die Auktion gilt längst als feste Grösse im europäischen Sammlermarkt, mit einem Programm, das vom Fiat 8V Berlinetta über Ferraris aus den 1960er-Jahren bis zum Bugatti Veyron reicht. Doch im Zentrum steht in diesem Jahr klar BMW – genauer gesagt: die legendäre M-Reihe.

Von Neu bis Alt 

Die sogenannte «Best of BMW M Collection» umfasst 22 Modelle aus fünf Jahrzehnten. Das Spektrum reicht vom BMW 2002 Turbo von 1975, dem ersten Turbomodell der Marke, bis hin zum 2023 gebauten M4 Edition «50 Jahre BMW M», der gerade einmal 31 Kilometer gelaufen ist. Eine zentrale Rolle spielt auch der BMW M1 von 1980, das erste eigenständige M-Fahrzeug mit Mittelmotor. Sein Schätzpreis liegt bei 500’000 bis 60’000 Euro. 

Ebenfalls Teil der Sammlung ist der BMW M3 E30 Sport Evolution, gebaut 1990. Das Exemplar aus der Auktion zeigt sich in brillantrot, mit 34’447 Kilometern und originalem Motor. Geschätzt wird es auf 200’000 bis 250’000 Euro. Daneben finden sich Raritäten wie der Alpina Roadster V8 von 2003, ein M3 GTS von 2010 oder der extrem seltene M3 CRT von 2011. 

Die BMW M Reihe 

Seit 1972 entwickelt BMW unter dem Label «M» Fahrzeuge, die auf den Erfahrungen aus dem Motorsport basieren. Die Modelle zeichnen sich vor allem durch leistungsstarke Motoren aus. Vom ersten M1 über den M3 E30 bis zu aktuellen Varianten spannt sich eine Linie, die heute sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke ihren Platz hat. Diese Verbindung von Alltagstauglichkeit und Motorsporttechnik hat den M-Modellen über Jahrzehnte hinweg einen besonderen Stellenwert bei Fahrern und Sammlern gesichert. 

Weitere Highlights der Auktion 

Neben der M-Sammlung kommt ein weiteres BMW-Highlight unter den Hammer: ein BMW 507 Roadster Series II von 1957. Von diesem Modell entstanden nur 218 Exemplare. Der anthrazitgraue Wagen mit roter Lederausstattung wurde in den 2010er-Jahren aufwendig restauriert, wobei der Motor auf 225 PS gebracht wurde. Das Fahrzeug wird mit einem Schätzpreis von 1,5 bis 1,7 Millionen Euro erwartet. 

Natürlich hat die Auktion auch ausserhalb der BMW-Welt Spannendes zu bieten – darunter einen Ferrari 365 GT4 2+2 aus dem Erstbesitz von Niki Lauda, einen Mercedes-Benz 300 SL Roadster oder einen Porsche 906 Carrera 6. Doch für BMW-Enthusiasten ist klar: die Bühne gehört in diesem Jahr den M-Modellen.

Die Auktion in der Motorworld München beginnt um 16 Uhr, eine Vorbesichtigung für die Öffentlichkeit ist ab 10 Uhr möglich. Der Zutritt zur Auktion selbst ist nur für registrierte Bieter, Katalogbesitzer und berechtigte Presse. 

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung