Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Total verrückt! •
Exklusives Video aus Zürich

Kamera filmt Teenager-Autodiebe auf frischer Tat

Seit Monaten häufen sich in der Schweiz Einbrüche in Autogaragen. Nun traf es eine weitere in Buchs ZH. Der Inhaber berichtet von gleich mehreren Vorfällen innerhalb weniger Wochen – und stellt das Videomaterial STREETLIFE exklusiv zur Verfügung.

Was früher selten war, passiert derzeit ständig: Unbekannte schleichen um Garagen, checken Kameras, testen Alarmanlagen. Manche kommen mehrmals, bis sie glauben, eine Chance zu haben. So auch kürzlich in Buchs ZH.

«Sie sind eingebrochen, aber in der Mitte des Innenraums hat dann die Alarmanlage ausgelöst – mit roter Licht-Sirene. Dann sind sie sofort abgehauen», erzählt der Inhaber der Garage, der aus Sicherheitsgründen lieber anonym bleiben will. Der Schaden beläuft sich dennoch auf mehrere tausend Franken. Besonders brisant: Das Ganze ist schon mehrfach passiert. Einmal hätten die Täter die Lage nur ausgekundschaftet. Ein anderes Mal sei die Polizei bereits kurz nach dem Alarm vor Ort gewesen.

Panikartige Flucht

Auf den Überwachungsaufnahmen vom 9. Oktober ist deutlich zu sehen, wie sich drei Personen dem Garagenareal nähern. Einer von ihnen fällt durch seine kleine Statur auf und wirkt extrem jung. Zunächst schleichen die Teenager vorsichtig um das Gelände herum, offenbar auf der Suche nach einem Weg ins Innere.

Dann geht alles schnell: Einer der Eindringlinge tritt gezielt gegen die Plexiglasscheibe des Garagentors, bis sie nachgibt. Sekunden später steigen die drei in die Garage ein. Dass dabei die Alarmanlage auslöst, scheint sie zunächst nicht zu kümmern. Ruhig bewegen sie sich weiter, als hätten sie Erfahrung mit solchen Situationen. Erst als im Innenraum die Sirene mit grellem Rotlicht anspringt, bricht Panik aus. Die Einbrecher drehen sich abrupt um, rennen zurück zum Ausgang, zwängen sich in aller Eile durch die Öffnung und verschwinden in der Dunkelheit.

Verdächtige Bewegungen am helllichten Tag

Nur wenige Tage nach dem letzten Vorfall zeichneten Überwachungskameras auffällige Personen auf dem Gelände auf. «Letzte Woche ist ein Mann um den Platz gelaufen und hat sich alles genau angeschaut. Zwei Tage später, am Donnerstagmittag, kamen zwei Jugendliche, machten Fotos von einem Auto und verschwanden wieder», schildert der Besitzer der Garage. Alles am helllichten Tag.

Stunden später ereignete sich im Zürcher Oberland in der Gemeinde Bauma ein Einbruch in einer Luxusgarage. Drei Jugendliche wurden daraufhin festgenommen – darunter ein 14-Jähriger. Ob es sich dabei um die gleiche Gruppe Einbrecher handelt? Der Inhaber der Buchser Garager vermutet es. Die Polizei wurde in allen Fällen informiert, doch eine systematische Auswertung der Videoaufnahmen gestaltet sich schwierig.

Ganze Branche unter Druck

Der Einbruch in der Garage in Buchs ist kein Einzelfall. In den letzten Monaten wurden in der Ost- und Westschweiz, im Zürcher Oberland und im Raum Aargau immer wieder Garagen Ziel von Einbrüchen, teils mit beträchtlichem Sachschaden. Besonders betroffen sind Betriebe, die Luxusfahrzeuge wie Ferrari oder Lamborghini lagern oder warten (STREETLIFE berichtete).

Trotz allem versucht der Inhaber der Garage in Buchs, Ruhe zu bewahren. Gleichzeitig sieht er sich aber gezwungen, zusätzlich in die Sicherheit zu investieren: «Wir haben aufgerüstet in bessere Kameras, Alarmanlage, Licht. Natürlich kostet das – aber lieber das, als dass ein Auto weg kommt.»

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung