Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Zu wenig Schalter

Sicherheitsbedenken beim Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 erhält Kritik nach der Überarbeitung. Es sind zu viele Schalter und Knöpfe verschwunden. Dadurch sei eine sichere Bedienung während der Fahrt nicht mehr möglich.

Weniger ist mehr. Dieses Motto gilt beim aufgefrischten Tesla Model 3 nicht. Die Ingenieure haben das Cockpit zu sehr reduziert, was laut dem deutschen Fachmagazin «Auto Motor und Sport» auf Kosten der Sicherheit geht.

Konkret hat Tesla den Blinker- und den Gangwahlhebel am Lenkrad entfernt. Die Person am Steuer muss die Fahrstufen D, N, R und P nur über den zentralen Touchscreen einlegen. Den Blinker und den Scheibenwischer aktiviert sie über Touchflächen am Lenkrad. Gerade im Kreisverkehr ist der Blinker je nach Lenkradstellung deshalb nicht erreichbar. Auch spontane Spurwechsel werden erschwert. Weiter sei das Blinken beim doppelten Abbiegen besonders schwierig, schreibt das Magazin.

Ablenkung durch Scheibenwischer und Licht

Sicherheitstechnische ebenfalls kritisch seien die Scheibenwischer- und die Lichtbedienung. Die Intervalle für die Scheibenwischer und die Lichteinstellungen erfolgen über den Touchscreen. Die Fahrenden müssen so den Blick von der Strasse nehmen. Kleinen Schaltflächen verlängern dabei die Zeit, in welcher der Blick nicht auf der Strasse ruht.

Die neue Bedienung schaffe mehr Problem als sie löse, kritisiert das Magazin. Auch aus der Kundschaft gab es bereits Klagen über die neue Bedienung. Das SUV-Schwesterfahrzeug Model Y «Juniper», welches dieses Jahr startet, soll deshalb wieder über Hebel am Lenkrad verfügen.

Werbung