Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
TCS-Umfrage zeigt

Schweizer Bevölkerung kauft statt least

Kaufen oder leasen? Diese Frage stellt sich allen, die ein neues Auto anschaffen wollen. Eine neue Umfrage des Touring Club Schweiz zeigt, die Antwort ist ziemlich deutlich.

Wer in der Schweiz ein Auto anschafft, finanziert es mit grosser Wahrscheinlich selbst. Das zeigt eine Umfrage des Touring Club Schweiz TCS bei seinen Mitgliedern. 80 Prozent haben ihr Fahrzeug direkt bar oder per Überweisung bezahlt. 10 Prozent haben es fremdfinanziert und nochmal 10 Prozent haben es übernommen, nachdem der Leasing-Vertrag abgelaufen war.

Am liebsten mit Leasing auf Pump

Bei der Fremdfinanzierung ist unter den befragten TCS-Mitgliedern das Leasing mit Abstand am beliebtesten. Knappe Dreiviertel (74 %) wählten die klassische Finanzierung. 16 Prozent entschieden sich für eine Finanzierung über den Händler und fünf Prozent nahmen einen Bankkredit auf, um das Auto zu kaufen. Nur vereinzelte Antworten gab es für Online-Kredite oder das Ausleihen des Geldes von Familien und Bekannten.

Vor- und Nachteile

Die Zurückhaltung der Befragten beim Leasing ist auf zwei Gründe zurückzuführen. Einerseits sind die Konditionen abschreckend, andererseits wollen sie sich nicht langfristig an einen Kredit binden.

Die Umfrage eruierte zwei Vorteile des Leasings. Die Möglichkeit ein modernes und gut ausgestattetes Auto zu fahren und sich nicht langfristig an ein Auto zu binden. Der TCS sieht gerade bei Elektrofahrzeugen Leasing als sinnvoll an, da in den nächsten Jahren Fortschritte in der Batterietechnik und damit höhere Reichweiten erwartete werden. Weiter sei auch der Restwert von E-Autos schwer vorhersehbar, weshalb Leasing den Kaufenden mehr Sicherheit gibt.

Die Umfrage zeigt auch, dass Sharing-Angebote unbeliebt sind. Nur ein Prozent nutzen geteilte Fahrzeuge. Auto-Abos (2 %) und das Auto von Freunden zu leihen (3 %) sind noch beliebter. Doch die Mehrheit von 92 Prozent bevorzugen, ihr Auto zu besitzen.

Der TCS hat von Ende April bis Mitte Mai eine Umfrage zur Fahrzeugfinanzierung bei seinen Mitgliedern durchgeführt. 1154 Personen aus allen Sprachregionen und im Alter von 18 bis 85 Jahren haben an der Umfrage teilgenommen.

Werbung