Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Ferienanfang in Süddeutschland

Am Gotthard ist dieses Wochenende viel Geduld gefragt

Der Ferienverkehr auf den Schweizer Strassen dürfte dieses Wochenende einen Höhepunkt erreichen. Während die Sommerferien in der Schweiz in vollem Gange sind, starten sie in Teilen Süddeutschlands. Am Gotthard zieht der Verkehr bereits am Freitagmorgen spürbar an.

Auf der Nord-Süd-Achse ist dieses Wochenende viel Geduld gefragt – egal in welche Richtung man fährt. In allen Schweizer Kantonen sind die Sommerferien in vollem Gange. Vor dem anstehenden Nationalfeiertag am nächsten Donnerstag fahren einige erst jetzt in Richtung Süden, während andere für den 1. August schon wieder in die Heimat zurückkehren. Entsprechend ist an diesem Wochenende am Nord- und Südportal des Gotthards mit langen Staus zu rechnen. Gleiches gilt für den Grossen Sankt Bernhard im Wallis und die Ausweichroute über Frankreich durch den Mont-Blanc-Tunnel.

 

Ferienbeginn in Süddeutschland

Verschiedene Faktoren verschärfen die Situation an diesem Wochenende. Einerseits ist die Ausweichroute für den Gotthard über die A13 und den San Bernadino nur eingeschränkt befahrbar. Bei Misox, wo bei einem Unwetter Ende Juni die Autobahn weggespült wurde, ist die Strecke noch immer nur einspurig befahrbar. Verschärfend kommt hinzu, dass in den süddeutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg die Sommerferien starten. Auch das führt auf den Nord-Süd-Achsen zu deutlich mehr Verkehr. Der TCS rechnete am Wochenende deshalb mehrfach mit Stau von über 10 Kilometern.

Aktuell beträgt staut sich der Verkehr vor dem Nordportal bereits auf einer Länge von acht Kilometern. Gemäss TCS entspricht das einer Wartezeit von einer Stunde und 20 Minuten. Auch im Süden zieht der Verkehr schon an. Zwischen Quinto und Airolo staut sich die Autokolonne auf einem Kilometer.

 

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung