Werbung
Robbie Williams protestiert gegen Kreisel
Gstaad im Kanton Bern hat es dem Superstar angetan. So sehr, dass er sich ein Anwesen in der Gemeinde im Berner Oberland gekauft hat. Auch wenn ihm sein neues Zuhause gefällt: Mit etwas kann er sich nicht anfreunden, wie er in einem Instagram-Post zeigt.
Robbie Williams und seine Frau Ayda Field-Williams sind grosse Fans der Schweiz. In der Nähe von Genf hat der britische Sänger auch eine Villa. Doch schon seit einer Weile schwärmt Williams für das Berner Oberland. So teilte er gegenüber dem SRF einst mit, dass ihn Interlaken umgehauen habe. «Ich war am 1. August dort und dachte mir, das ist wahrscheinlich der schönste Ort der Welt.» Zwischenzeitlich hat er sich gemäss Imobilier.ch ein Anwesen in der Region gekauft. Zwar nicht in Interlaken, dafür im extravaganten Gstaad im Kanton Bern.
Gegen Kreisel
Doch an seinem neuen Wohnort scheint ihm nicht alles zu passen. Das lässt sein neuster Instagram-Post vermuten. Am Donnerstag veröffentlichte er ein Foto, auf dem er ein Kartonschild hält. Darauf ist zu lesen: «Say no to roundabouts». Übersetzt heisst das so viel wie: «Sag nein zu Kreiseln». In der Bildunterschrift meint er zu seiner Kreisel-Abneigung, dass das endlich jemand sagen musste und dass er auf der richtigen Seite der Geschichte sein wolle.
Gleichzeitig macht er Werbung für seinen prominenten Demonstrations-Service. «Ich biete meine Dienste als bezahlter Promi-Protestler an. Ich werde gegen alles protestieren», meint der 49-Jährige in der Caption. Dabei setzt er auf «günstige Preise» und versichert, dass er billiger sei als Justin Timberlake, Bruno Mars und viel billiger als Bieber.
Ob Protestbewegungen hierzulande Gebrauch machen werden von seinem Angebot, wird sich zeigen.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung