Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Rekordverdächtig

Radar in Basel-Land blitzt über 7000 Mal

Er hat viel ausgelöst – aber bestimmt keine Freude. Zumindest nicht bei den über 7000 Autolenkenden, die dem Radar auf der A2 bei Tenniken in die Falle gefahren sind. Während neun Tagen hat die Radaranlage in Fahrtrichtung Chiasso vermutlich für einen weiteren Schweizer Blitzrekord gesorgt.

80 km/h wären erlaubt gewesen – Tausende haben sich nicht daran gehalten. Insgesamt über 7000 Mal hat der Blitzer auf der Autobahn A2 ausgelöst, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft auf Facebook mitteilt. Die semistationäre Radaranlage hat sie bei Tenniken im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Chiasso eingerichtet. Und das vor gerade mal neun Tagen. «Die Verengung der Spuren, die verkürzte Einfahrt des Rastplatzes ‹Mühlematt› und vor allem die Sicherheit der Arbeiter am Strassenrand», gibt die Kantonspolizei als Gründe für die Geschwindigkeitsreduktion an dieser Stelle an.

Ein Grossteil der Geblitzten kommt für ihre Geschwindigkeitsüberschreitung mit einer Geldbusse davon. Bei 60 Fahrzeuglenkenden ist der Fuss aber um einiges schwerer auf dem Gaspedal gelegen. Sie müssen nun ihren Führerausweis abgeben. Um ein weiteres Blitzgewitter zu verhindern, bittet die Kantonspolizei Basel-Landschaft: «Haltet euch an das Tempolimit und sorgt so für die Verkehrssicherheit sämtlicher Verkehrsteilnehmenden.»

Die Instandsetzung des entsprechenden Autobahnabschnitts wird gemäss Bundesamt für Strassen (Astra) voraussichtlich Mitte November 2023 abgeschlossen sein. Das gesamte Bauprojekt «A2 Sissach–Eptingen» wird zwischen 2021 und 2026 realisiert. 

Werbung