Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Autoversicherung

Inflation treibt die Prämien hoch

Obwohl die Inflation in der Schweiz langsam wieder zurückgeht, macht sie sich dennoch im Portemonnaie bemerkbar. Neuerdings auch dann, wenn man sein Auto angemessen versichern will. Für den Versicherungsschutz legt man heute 17 Prozent mehr als noch letztes Jahr hin.

Durchschnittlich 142 Franken mehr bezahlten Autobesitzerinnen und Autobesitzer zwischen April und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit steigen die Prämien erstmals nach zehn Jahren, wie eine Analyse von Vollkasko-Prämien für Neukunden des Online-Vergleichdiensts Comparis zeigt. «Die Preissteigerung kommt nicht unerwartet. Doch die Höhe des Anstieges innerhalb eines Jahres ist bemerkenswert», sagt Comparis-Mobilitätsexpertin Andrea Auer. Im Dreijahresvergleich liegen die Prämien um 10 Prozent höher.

Unterschiedlich hohe Preisanpassungen

Auf Anfrage von Comparis bei den Versicherungsgesellschaften lässt sich die Prämienerhöhung mit der noch immer herrschenden Inflation erklären. So wirke sie sich etwa auf die Preise von Ersatzteilen oder Reparaturen aus und treibe diese in die Höhe. Allein die Kosten für Elektrizität sind gemäss Comparis-Konsumentenpreisindex um 25,5 Prozent gestiegen gegenüber dem Vorjahresquartal. «Die Versicherer sind unterschiedlich von dieser sogenannten Schadeninflation betroffen», so Auer. Deshalb sei davon auszugehen, dass auch die Preisanpassungen je nach Anbieter unterschiedlich stark ausfallen. «Der Preis-Konkurrenzkampf im Autoversicherungsgeschäft wird somit neu lanciert», erklärt Auer.

Versicherte können trotzdem sparen

Wer sein neues Auto also versichern möchte, sollte aus diesem Grund Preise vergleichen. Das rät auch Auer, denn die Preise zwischen den Anbietern würden enorm variieren. Die langjährige Autoversicherung jetzt zu wechseln, wird hingegen nicht empfohlen. Es lohnt sich zu bleiben. So sagt die Mobilitätsexpertin, dass man dabei von günstigeren Prämien profitiere. Denn auch in Zukunft wird es mit den Preisen nur in eine Richtung gehen. Auer geht davon aus, dass uns die Inflation wohl auch noch in den nächsten ein bis zwei Jahren beschäftigen werde. «Aus diesem Grund ist auch bei der Autoversicherung mit weiter steigenden Prämien zu rechnen.»

Werbung