Werbung
Neuer Blitzer soll Geschwindigkeit regulieren
In den kommenden Tagen wird auf der Grenzbrücke Basel-Deutschland ein neuer festinstallierter Blitzer in Betrieb genommen. Dieser soll die Sicherheit auf dem Strassenabschnitt erhöhen und für mehr Ordnung sorgen.
Augen auf den Tacho. Schon bald wird auf der frisch umgebauten Grenzbrücke der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Deutschland geblitzt. In den vergangenen Tagen wurde auf dem Strassenabschnitt der Osttangente eine neue festinstallierte Radaranlage installiert. Dies teilt das Sicherheits- und Justizdepartement JSD in einer Medienmitteilung mit.
Damit solle die Verkehrssicherheit auf dieser stark befahrenen Strecke erhöht werden. Zudem nutzen viele Lastwagen die Einfahrt Hochbergerstrasse, was bei hohem Verkehrsaufkommen zu stockendem Verkehr auf allen Spuren führen kann. Da es auf dieser Strecke keinen Pannenstreifen gibt, müssen Pannen-Fahrzeuge auf dem Lastwagenfahrstreifen anhalten.
Eine fest installierte Geschwindigkeitsmessanlage soll eine gleichmässige Geschwindigkeit von 60 Kilometer pro Stunde unterstützen. Der Blitzer soll in den kommenden Tagen in Betrieb genommen werden.
Umbauten der Grenzbrücke abgeschlossen
Nachdem der Umbau der Osttangente auf der A2 im September 2020 gestartet hat, wurden nun die Arbeiten an der Grenzbrücke abgeschlossen. Künftig wird der rechte Fahrstreifen als Lastwagenstreifen genutzt. Dennoch müsse man aufgrund des Grenzübergangs weiterhin mit Rückstaus rechnen
Weitere Umbau-Etappen der Osttangente werden noch folgen. Das 220-Millionen-Franken-Projekt soll bis 2029 fertiggestellt werden.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung





