Werbung
Mit dem Velo in den McDrive – ist das erlaubt?
Leserin Susanne G. aus Zürich hat eine Frage, die immer wieder auftaucht – besonders bei Leuten, die bewusst aufs Auto verzichten: Darf man in der Schweiz mit dem Velo durch den McDrive fahren und dort bestellen? STREETLIFE hat bei McDonald’s Schweiz nachgefragt. Die Antwort ist eindeutig.
Ein Velo, ein Drive-in-Schalter – und die Frage: Wenn ich ohne Auto unterwegs bin, darf ich trotzdem bequem im McDrive bestellen? Viele Fast-Food-Fans, die mit dem Velo unterwegs sind, würden sich das wünschen. Leserin Susanne G. (Name der Redaktion bekannt) hat die Frage bei STREETLIFE eingereicht.
Was McDonald’s Schweiz dazu sagt
McDonald’s macht klar: Velos sind im McDrive nicht erlaubt. Auf Anfrage von STREETLIFE erklärt das Unternehmen, dass seine Drive-in-Schalter konsequent als Spur für motorisierte Fahrzeuge ausgelegt seien. Die Infrastruktur – enge Fahrwege, blinde Winkel, langsamer Vorfahrtsverkehr – sei nicht auf Velos vorbereitet. Gleichzeitig wolle man vermeiden, dass Wagen und Fahrräder sich auf engem Raum kreuzen und gefährliche Situationen entstehen.
Die Stellungnahme im Wortlaut: «Unsere McDrives sind grundsätzlich für den motorisierten Verkehr ausgelegt. Die gleichzeitige Nutzung durch Velos und Autos kann zu gefährlichen Situationen führen. Uns liegt die Sicherheit aller Gäste am Herzen: Deshalb empfehlen wir Velofahrenden, ihre Fahrräder lieber vor den Restaurants abzustellen und ihre Bestellung wie gewohnt im Restaurant aufzugeben», schreibt Béatrice Montserrat von McDonald’s Schweiz
Kurzum: Nicht das Velo ist das Problem – sondern die Sicherheitsanforderung des Drive-in-Betriebs.
Bike-In gab es schon – wurde aber eingestellt
Spannend: McDonald’s hatte die Idee eines Bike-Ins in Europa schon einmal getestet. 2020 richtete das Unternehmen an ausgewählten Standorten spezielle Abholpunkte für Velofahrende ein. Danach wurde das Konzept jedoch nicht weitergeführt. Gründe waren laut dem Unternehmen einerseits die Sicherheitsrisiken, andererseits zeigte sich, dass die Nachfrage geringer war als erwartet.
Dennoch sind Velofahrende beim Fast Food-Giganten nicht komplett vergessen: Viele Filialen bieten inzwischen Velo-Abstellplätze, manche sogar kleine Bike-Service-Stationen vor dem Eingang – ein klares Zeichen, dass man Gäste auf zwei Rädern willkommen heisst, auch wenn sie nicht durch die Autoschlange dürfen.
Was bedeutet das für Velofahrende?
Wer mit dem Velo unterwegs ist und Lust auf eine schnelle Bestellung hat, muss in der Schweiz einen kurzen Stopp machen: Die Bestellung erfolgt im Restaurant – nicht am Drive-in-Schalter. Das gilt unabhängig davon, ob die Filiale stark frequentiert ist oder die Schlange gerade leer aussieht.
Das Verdikt
Mit dem Bike direkt durch den McDrive zu rollen ist in der Schweiz nicht erlaubt. McDonald’s verweist auf das Sicherheitsrisiko in der Verkehrsspur, die für motorisierte Fahrzeuge konzipiert ist. Falls du mit dem Velo unterwegs bist, nimm die Abzweigung zum Veloständer, nicht zum Autoschalter.

Hast du auch eine Frage?
Werbung





