Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Motorsport •
Zweites Sauber-Cockpit

Teamchef Mattia Binotto lässt Mick Schumacher weiter hoffen

Sauber-Teamchef Mattia Binotto hält die Formel-1-Hoffnungen von Mick Schumacher am Leben. In zwei Interviews bestätigte Binotto, dass er den Weltmeister-Sohn als möglichen Fahrer für nächste Saison im Auge hat.

Das Schweizer Sauber-Team hält die Formel 1 während der vierwöchigen Rennpause im Gespräch. Denn das Team aus Hinwil hat immer noch das letzte freie Cockpit für nächste Saison zu bieten. Teamchef Mattia Binotto wollte zwar bis Ende September eine Entscheidungen fällen, doch das ist offensichtlich nicht geschehen.

Weltmeister-Sohn bleibt im Gespräch

Nun machte er dem Ex-F1-Fahrer Mick Schumacher neue Hoffnungen auf den freien Platz bei Sauber. Gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» und dem «Corriere della Sera» bestätigte Binotto, dass er den Deutschen als potenziellen Fahrer in Betracht ziehe. «Er ist ein sehr konstanter und insgesamt schneller Fahrer, ein Teamplayer, der hart arbeitet», lobt Binotto, kennt aber auch seine Schwächen. «Auf manchen Strecken braucht er ein paar Versuche mehr, um die schnellste Runde zu fahren.»

Von Mercedes zu Audi?

Mick Schumacher ist der Sohn des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher. Von 2021 bis 2022 fuhr er zwei Saisons für Haas, seither ist Ersatzfahrer bei Mercedes und versucht als Stammfahrer in die Formel zurückzukehren. Gerade das Mercedes-Engagement und Schumachers Einblicke in das Weltmeisterteam könnte für den neuen Sauber-Besitzer interessant sein. Audi hat Sauber übernommen und startet ab 2026 mit eigenen Motoren und unter eigenem Namen in der Formel 1.

Doch Mick Schumacher ist nicht der einzige Namen, der für das freie Cockpit gehandelt wird. Auch der aktuelle Sauber-Pilot Valtteri Bottas ist immer noch im Gespräch. Er scheint aktuell aber noch zu hohe Gehaltsforderungen zu haben.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung