Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Motorsport •
Mattia Binotto übernimmt

Von Ferrari zu Sauber

Beim Schweizer Formel-1-Team Sauber kommt es zu einem Chefwechsel. Per 1. August übernimmt Ex-Ferrari-Teamchef Mattia Binotto.

Audi zieht die Reissleine bei Sauber. Der deutsche Autohersteller will mit dem Schweizer Team ab 2026 in die Formel 1 einsteigen. Doch das künftige Audi-Werksteam fährt der Konkurrenz hinterher und ist als einziges Team dieses Jahr noch ohne WM-Punkte.

Nun baut Audi, als Besitzer des Teams, die Führungsstruktur um. Der bisherige Geschäftsführer Andreas Seidl und der Verwaltungsratsvorsitzende Oliver Hoffmann sind gefeuert. Neu übernimmt der ehemaligen Teamchef von Ferrari, Mattia Binotto, per 1. August. Seine Funktion lautet Chief Operation und Chief Technical Officer, COO und CTO. Als solcher trägt er die Verantwortung für die operative Geschäftsführung und den sportlichen Erfolg des Rennteams.

Der neue Chef

Der 54-jährige Binotto wurde als Sohn italienischer Einwanderer in Lausanne geboren und ist italienischer Staatsbürger. Er hat an der ETH Lausanne Maschinenbau studiert und trat nach dem Studium ins Testteam von Ferrari ein. Beim italienischen Traditions-Rennstall stieg er die Karriereleiter immer weiter auf, bis er 2019 Teamchef wurde. Drei Jahre später verliess er die Scuderia.

Mit Frédéric Vasseur wurde damals der Sauber-Teamchef sein Nachfolger. Die beiden F1-Teams verbindet eine jahrlange Partnerschaft, denn Sauber fährt seit Jahren mit Ferrari-Motoren. Weiter fuhren die Ferrari-Piloten und GP-Sieger Kimi Räikkönen, Felipe Masse und Charles Leclerc zuvor für Sauber.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung