Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Elektromobilität

Mercedes baut Batterie-Recyclingfabrik

Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz will in Süddeutschland künftig Batterien von Elektroautos recyclen. Damit untermauert das Unternehmen auch seine Nachhaltigkeitsziele.

Am Standort im süddeutschen Kuppenheim baut Mercedes-Benz eine Batterie-Recyclingfabrik. Bereits ab Ende dieses Jahres soll die mechanische Zerlegung und somit die erste Stufe der Anlage in Betrieb genommen werden. Wenn alles nach Plan laufe, werde die Pilotfabrik nur wenige Monate später durch die Hydrometallurgie komplettiert, teilt Mercedes-Benz mit. Damit decke die Batterie-Recyclingfabrik alle Etappen der Zerlegung ab.

In einem ersten Schritt werden die Batterien zerkleinert. Danach werden Materialien wie Lithium, Kobalt, Nickel und Mangan zurückgewonnen und aufbereitet. Durch den Recycling-Prozess können über 96 Prozent der seltenen Erden zurückgewonnen und wiederverwendet werden. Die Anlage soll eine Jahreskapazität von 2'500 Tonne umfassen. Damit können 50'000 Batteriemodule für neue vollelektrische Mercedes-Benz Modelle produziert werden.

Know-how aus Australien

Bei der Umsetzung der neuen Batterie-Recyclingfabrik kooperiert Mercedes mit Primobius. Das deutsch-australische Joint-Venture betreibt in Westdeutschland bereits eine Pilotanlage. Durch die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz soll nun alles nochmal deutlich grösser werden.

Mit der neuen Batterie-Recyclingfabrik will Mercedes-Benz unter anderem unabhängiger von Rohstofflieferungen werden. Aber auch die Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Arbeitsplätze spielten eine grosse Rolle. Neben Mercedes-Benz betreibt auch der Volkswagen-Konzern eine eigene Batterie-Recyclinganlage in Europa. BMW wiederum lässt seine Batterien in China recyceln.

Werbung