Werbung
Mercedes-AMG entwickelt eigenen Hochleistungs-Offroader
Erstmals entwickelt Mercedes-AMG von Grund auf einen eigenen SUV. Schon im Winter soll es Testfahrten geben. Was ist zu erwarten?
Grosse Spannung bei der Performance- und Sportwagen-Marke aus Affalterbach: Mercedes-AMG will zum ersten Mal die gesamte Architektur eines Hochleistungs-SUV selbst entwickeln. Der geplante Full-Size-SUV wird dabei das zweite Modell auf der hauseigenen, vollelektrischen High-Performance-Plattform AMG.EA und von Spezialisten der Mercedes Benz-Tochter selbst gestaltet.
Modelle wie Mercedes‑AMG G 63
AMG führt schon seit mehreren Jahren SUVs im Extraformat, angefangen vor 25 Jahren mit dem ML 55 AMG. Heute bietet die Sportmarke mit GLA, GLB, GLC, GLE, GLS und EQE SUV sechs SUV-Baureihen an. Nicht zu vergessen der Performance-Geländewagen Mercedes‑AMG G 63.
Ein Trend, dem Geschäftsführer der Mercedes-AMG GmbH Michael Schiebe weiter nachgehen will. «SUVs zählen bereits seit vielen Jahren zu unseren beliebtesten Modellen. Dieser Entwicklung tragen wir nun erstmals mit einem SUV 'Born in Affalterbach' Rechnung», so Schiebe in der offiziellen Mitteilung. Darin verspricht er auch, dass die SUV-Eigenentwicklung nicht nur ein hervorragender EV werde, sondern vor allem auch ein Fahrzeug mit viel Emotion und Performance.
Wie hoch die Leistung genau sein wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Doch die Werte dürften gemäss unterschiedlichen Automagazinen bei 1000 PS liegen. Auch solle es eine modifizierte Allradtechnik geben. Klar ist: Noch in diesem Winter werden Entwicklungsfahrzeuge die ersten Probefahrten absolvieren.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung