Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Total verrückt! •
Total abgefahren

Luzerner Sessel-Mobil begeistert das Netz

In den Sozialen Medien geht derzeit ein Video mit einem Sessel-Mobil viral. Das ausgefallene Gefährt mit Luzerner-Nummernschild sorgt für Begeisterung – sogar bei der Polizei. STREETLIFE hat mit den Erbauern gesprochen und weiss, warum sie damit sogar ganz legal unterwegs sind.

Dieses Video hat innert kürzester Zeit über 1 Million Aufrufe auf TikTok, Instagram und Co. erzielt! Darauf zu sehen ist ein Mann gekleidet in Helm, Fliegerbrille und Schal, der mit einem Sessel auf vier Rädern durch die Strassen von Luzern braust. Ein Klick aufs Profil zeigt weitere Videos mit dem Gefährt: Wie es an einer Migrolino-Tankstelle getankt wird und alle Blicke auf sich zieht. Oder, wie es auf einem Kiesplatz wilde Kreise, sogenannte «Donuts» dreht. In einem Video posiert sogar die Luzerner Polizei mit Fahrzeug und Fahrer für ein Foto.

Die Community in der Kommentarspalte ist begeistert, aber auch ein wenig verwirrt: «Wie ist das legal?» gehört wohl zu den meistgestellten Fragen zum Video. Denn: Am Fahrzeug ist ein Luzerner Nummernschild angebracht.

@green_monkeys Das gab es noch nie Unser Sofa ist endlich, strassentauglich und wir können offiziell und legal auf der öffentlichen Strassen damit herumfahren. #sofa#legend#legal#motorcycle#luzern#crazy#fahrendessofa#durchgeknallt#verückt♬ Originalton - Green Monkeys

 

Narrenfreiheit in Luzern

 «Den fahrenden Sessel haben wir beim Strassenverkehrsamt Luzern als Fasnachtsfahrzeug eingelöst», erklärt Sessel-Fahrer Roger B. vom Verein Green Monkeys Luzern, der hinter dem skurrilen Fahrzeug steckt. Das Strassenverkehrsamt Luzern vergibt für die Fasnachtszeit sogenannte Tagesschilder. Dazu müssen selbstgebaute Fahrzeuge jedoch vorab auf ihre Betriebssicherheit geprüft werden, heisst es auf der Website. Bremsen, Licht und eine begrenzte Geschwindigkeit gehören zu den Voraussetzungen. «Wir haben alle Vorhaben beim Bau berücksichtigt. Ein Experte des Strassenverkehrsamts hat uns dann bei der Prüfung grünes Licht gegeben», erklärt Roger. So darf das Fahrzeug während der Fasnachtszeit in Luzern auch auf öffentlichen Strassen in Luzern fahren. Am Aschermittwoch – dieses Jahr am 5. März – mussten alle Fasnachts-Tagesschilder wieder abgegeben werden.

@green_monkeys wie geil ist das denn kein Ärger mit der Polizei? Wer hätte das gedacht unser Sessel wird selbst von der Polizei gefeiert! da die Polizei ein internen Wettbewerb hatte. Wer das beste Foto mit einem Fasnachtswagen hatte, machten wir ein Fotoshooting. Leider haben die beiden Polizisten den Wettbewerb nicht gewonnen, wie mir mitgeteilt wurde. Trotzdem machte es Spass dieses Foto aufzunehmen und keine Probleme zu haben, da alles zugelassen war und wir legal auf der Strasse unterwegs waren. ##police##polizei##fahrendersessel##motorisirtersessel##sessel##motor##mobilelegends##zugelassen##legal##spass##action##luzernr##fasnacht##couchsurfing♬ Originalton - Green Monkeys

 

Langjähriges Projekt

Doch beim Fahrzeug handelt es sich nicht nur um einen Fasnachts-Gag. Roger stellt klar: «Wir sind grundsätzlich keine Fasnächtler. Wir treffen uns jeweils wöchentlich und tüfteln dann in unserer Garage an diversen Projekten.» Die Fasnachtszeit hätten sie dann dafür genutzt, um mit dem umgebauten Sessel legal auf die Strasse zu dürfen.

@green_monkeys Nach dem tanken war die Show natürlich garantiert. Natürlich musste ich noch bezahlen und bin dann wie ein Coolio aus dem Shop gekommen und fuhr mit unserem Sessel los ##tanken2022##tankstelle##shell##fahrendersessel##motorisirtersessel##sessel##motor##mobilelegends##zugelassen##legal##ilegal##spass##action##luzernr##kriens##fasnacht##motorcycle##fahrendecouch##couchsurfing♬ Hip Hop Background(814204) - Pavel

 

Sessel gab’s gratis

Vereinskollege und Namensvetter Roger W. erklärt, wie das Gefährt funktioniert: «Den Motor haben wir von einem 125er-Töff. Das Grundgerüst und die Räder des Sessel-Mobils stammen von einem GoKart. Wir haben zuerst Reifen von einem Seniorenmobil angebracht. Diese hielten jedoch der Belastung nicht stand, daher mussten GoKart-Räder mit Profil her.» Und der Sessel selbst? «Den gab’s gratis zum Mitnehmen am Strassenrand.» Insgesamt hätten sie drei Jahre am Fahrzeug gebaut.

Der fahrende Sessel ist jedoch nicht das einzige Projekt der Green Monkeys, die sich auf ihrer Website als «ein paar verrückte Jungs, die nie erwachsen werden wollen» bezeichnen. So baut die Gruppe auch einen E-Rollstuhl und einen ehemaligen Linienbus um, restauriert ein Boot und verwandelt einen Roller in einen Skilift. Roger W.: «Wir sind einfach eine Gruppe aus Fachleuten und Automechanikern, die Freude hat am Tüfteln und an Social Media.»  

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung