Werbung
Gibt es ein Vettel-Comeback – oder doch nicht?
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel zeigt Interesse an einer möglichen Rückkehr in die höchste Klasse des Motorsports, sofern das «Gesamtpaket» stimmt. Jetzt gibt es heisse Spekulationen um den freiwerdenden Mercedes-Sitz.
Im Gespräch mit dem englischen TV-Sender Sky erwähnt Vettel, er habe das Comeback «natürlich mal im Kopf» und er «denke darüber nach». Es bestimme jedoch nicht sein Denken. «Zuhause habe ich drei Kinder und es geht jeden Tag rund. Es gibt also vieles andere, das ich im Kopf habe.» Mit seiner Familie lebt Vettel seit 2009 in der Gemeinde Ellighausen im Kanton Thurgau.
Doch Vettel lässt alle Möglichkeiten offen: «Man weiss nie, wohin das Leben einen führt, vielleicht bringt es mich zurück hinter das Steuer, vielleicht auch nicht.» Möglicherweise sei er für die Saison 2025 auf dem Markt, da er ja kein Cockpit habe. Aber die Frage sei, ob er eines suche. «Ich denke, das hängt von dem Paket ab», sagte Vettel.
Wer besetzt das Mercedes-Cockpit?
Mit dem bevorstehenden Wechsel des siebenmaligen Weltmeisters Lewis Hamilton von Mercedes zu Ferrari für die Saison 2025, steht eines der prestigeträchtigsten Cockpits der Formel 1 zur Verfügung. Hamilton zeigte sich von der Idee einer Vettel-Rückkehr begeistert: «Es wäre einfach fantastisch, wenn er zurückkommt. Er würde super in das Team passen», sagt er im Vorfeld des Grossen Preises von Japan.
Teamchef Toto Wolff soll andere Pläne haben
Daraus werde nichts, titelte am Freitag die Bild. Toto Wolff, Teamchef bei Mercedes, hat eine klare Präferenz: Er will den amtierenden Weltmeister Max Verstappen von Red Bull verpflichten. Sollte das nicht klappen, stehen laut Bild zwei weiterer Namen auf seiner Favoriten-Liste. Doch Vettel befinde sich nicht darunter. Bei den Namen soll es sich um: Kimi Antonelli (17) aus dem Nachwuchs der Silberpfeile und Formel-1-Veteran Fernando Alonso (42) handeln.
Werbung