Werbung
Emil Frey Racing startet in fünf Meisterschaften
Das Schweizer Rennteam Emil Frey Racing baut sein Motorsportengagement diese Saison aus. Wie letztes Jahr startet das Team in der DTM und der Sprintmeisterschaft der GT World Challenge Europe. Neu setzen die Schweizer auch Rennwagen in der ADAC GT Master, der Ferrari Challenge und der Italian GT Meisterschaft ein.
Die fruchtbare Partnerschaft mit Formel-1-Weltmeister Max Verstappen soll dieses Jahr Früchte tragen. Das Schweizer Rennteam Emil Frey Racing setzt die Partnerschaft fort und bestreitet mit Verstappens niederländischer Schützling Thierry Vermeulen eine zweite Saison in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft DTM. «Die Meisterschaft ist hart umkämpft und man muss in jedem Rennen punkten, um ganz vorne dabei zu sein», sagt Vermeulen und genau das ist das Ziel von Emil Frey Racing. Das Schweizer Team will um den Titel mitkämpfen. Im zweiten Ferrari 296 GT3 wird ebenfalls wie letztes Jahr der Brite Jack Aitken fahren.
Neuzugang Ben Green
Neben der DTM wird Emil Frey Racing erneut im Sprint Cup der GT World Challenge Europe starten. Auch hier startet Vermeulen. Er teilt sich den Ferrari mit der Stratnummer 69 mit dem Italiener Giacomo Altoè. Im Rennwagen mit der Nummer 14, der Glückszahl von Team-Chef Lorenz Frey-Hilti, fahren der Finne Konsta Lappaleinen und der englische Neuzugang Ben Green. Er ersetzt Albert Costa Balboa, der Emil Frey Racing nach neun Jahren verlässt. Doch wegen seiner anderen Verpflichtungen und damit verbundenen terminlichen Überschneidungen kann er nicht mehr für die Schweizer fahren.
Drei neue Rennserien
Neu bestreitet Emil Frey Racing auch die Rennserien ADAC GT Masters, Ferrari Challenge und Italian GT. Die ADAC GT Masters gelten als Nachwuchsmeisterschaft der DTM und hier bekommt der Schweizer Jan-Luc D'Auria eine Chance im Ferrari von Emil Frey Racing. Mit Jasin Ferati erhält ein weiterer Schweizer ein Cockpit bei dem Team aus dem argauischen Safenwil. Ferati wird in der Italian GT starten. In beiden Meisterschaften wird der zweite Fahrer zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. In der Ferrari Challenge wird Emil Frey Racing Kundenteams unterstützen und gleich fünf Fahrzeuge betreuen. Einen der fünf Rennwagen wird Giacomo Altoè fahren.
Teamchef Lorenz Frey-Hilti ist sich bewusst, dass es eine lange und harte Saison wird, aber er ist auch zuersichtlich: «Unser Ziel ist es regelmässig in die Top-10 zu fahren, sowohl in der DTM als auch im Sprint Cup und in den ADAC GT Masters. Es ist sicherlich eine grosse Herausforderung und wir wollen natürlich auch gerne um die Siege kämpfen, darum sind wir auf dem Rennplatz.»

Hast du etwas beobachtet?
Werbung