Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Osterverkehr am Gotthard

Rückreise-Verkehr steht 10 Kilometer am Südportal

Das Osterwochenende sorgt für viel Chaos auf den Strassen. Traditionell zieht das Verkehrsaufkommen schon am Mittwoch und Donnerstag deutlich an. STREETLIFE hält dich mit dem Stau-Ticker auf dem Laufenden.


Montag, 21. April 2025, 13.15 Uhr

Die Osterreisenden sind auf dem Heimweg. Am Gotthard Südportal staut sich der Verkehr inzwischen auf 10 Kilometer. Die Wartezeit zwischen Faido und Airolo beträgt bis zu eine Stunde und 40 Minuten. Reisenden wird empfohlen auf die San-Bernardino-Route auszuweichen.

Freitag, 18. April 2025, 17.50 Uhr
Der grosse Stau am Gotthard scheint seinen Höhepunkit überschritten zu haben. Aktuell stauen sich die Fahrzeuge vor dem Nordportal noch auf einer Länge von neun Kilometern. Die Wartezeit beträgt rund 1 Stunde und 30 Minuten. Somit scheinen die 15 Kilometer Stau den Peak gewesen zu sein.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Freitag, 18. April 2025, 16.50 Uhr
Der Stau am Gotthard nimmt erstmals ab. Aktuell stauen sich die Fahrzeuge vor dem Nordportal auf einer Länge von 14 Kilometern, ein Kilometer weniger als zuvor. Wartezeit: rund 2 Stunden und 20 Minuten. Dafür hat der Verkehr auf der Gegenseite zugenommen: Der Stau am Südportal ist aktuell ein Kilometer lang.

Freitag, 18. April 2025, 13.30 Uhr

Neues Stau-Update – Jetzt misst die Schlange schon 15 Kilometer, die Autos stauen sich bis zur Gotthard-Raststätte. Das alles führt zu einem aktuellen Zeitverlust von 2 Stunden und 30 Minuten. Der TCS empfiehlt die Alternativroute via A13 durch den San-Bernardino-Tunnel.

Freitag, 18. April 2025, 10.50 Uhr

Der Stau am Gotthard nimmt weiter zu. Aktuell stauen sich die Fahrzeuge vor dem Nordportal auf einer Länge von 14 Kilometern. Wartezeit: rund 2 Stunden und 20 Minuten. Die Stimmung unter den Stauopfern ist trotz der langen Wartezeit gut, die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer haben sich auf den traditionellen Osterstau eingestellt. Der Pass ist gesperrt, was voraussichltich noch bis im Mai gilt. Der TCS empfiehlt die Alternativroute via A13 durch den San-Bernardino-Tunnel.


Freitag, 18. April 2025, 7.50 Uhr

Schon am Morgen zieht der Verkehr vor dem Gotthard-Nordportal stark an. Seit 7.50 Uhr hat sich die Länge der Blechlawine auf 13 Kilometer ausgedehnt. Es braucht viel Geduld. Die Wartezeit beträgt jetzt zwei Stunden und zehn Minuten. Ebenfalls überlastet ist die Hauptstrasse Flüelen in Richtung Göschenen. Die Behörden raten davon ab, die Autobahn zu verlassen. 

Die Autobahneinfahrten bei Göschenen und Wassen sind gesperrt.


Donnerstag, 17. April 2025, 21 Uhr

Die Verkehrslage vor dem Gotthardtunnel hat sich auch gegen 21 Uhr noch nicht völlig entspannt. In den Abendstunden staut sich der Verkehr zwischen Wassen und Göschenen noch immer auf einer Länge von mehreren Kilometern. Während am Nachmittag die Stauspitze bei elf Kilometern lang, misst die Länge der Blechlawine aktuell deren sieben. Die Zeitverzögerung beträgt eine Stunde und 10 Minuten. 


Donnerstag, 17. April 2025, 17.40 Uhr

Aktuell liegt die Staulänge vor dem Gotthard-Nordportal bei zehn Kilometer. Damit scheint der Verkehr bereits wieder etwas abzunehmen. Der erwartete Zeitverlust bei einer Durchfahrt beträgt eine Stunde und 40 Minuten. 


Donnerstag, 17. April 2025, 15.30 Uhr

Das schlechte Wetter hält die Reisenden nicht davon ab, in den Süden zu fahren. Vor dem Gotthard-Nordportal staut sich der Verkehr nun auf einer Länge von 11 Kilometern. Gemäss Verkehrsexperten dürfte das Verkehrsaufkommen noch bis 19 Uhr zunehmen. Danach wird dann wieder mit einer Entlastung gerechnet. Aktuell werden die Ausweichrouten empfohlen wie zum Beispiel die Fahrt über die A13.


Donnerstag, 17. April 2025, 14 Uhr

Die Staulänge steigt an. Aktuell beträgt die Wartezeit vor dem Gotthard-Nordportal 1 Stunde und zehn Minuten. Die Autos stehen zwischen Wassen und Göschen auf einer Länge von sieben Kilometern. 

Wer die Route über die Hauptstrasse bis zur Gotthard-Röhre wählt, kommt auch nicht schneller voran. Zwischen Flüelen und Göschenen ist die Strasse ebenfalls überlastet. Es muss auch hier mit grossem Zeitverlust gerechnet werden, meldet der Touring Club Schweiz


Donnerstag, 17. April 2025, 13.00 Uhr

Über der Mittagspause hat der Verkehr am Gotthard angezogen. Inzwischen steht die Autokolonne vor dem Nordportal über 6 Kilometer. Das bedeutet eine Wartezeit von bis zu einer Stunde. Deshalb wird ab jetzt die A13 via San Bernardino als Alternativroute empfohlen.


Donnerstag, 17. April 2025, 11.30 Uhr

Kurz vor der Mittagszeit liegt die Staulänge vor dem Gotthard-Nordportal immer noch bei rund einem Kilometer. Die Durchfahrt bis in den Tunnel ist damit relativ flüssig. Die Zeitverzögerung liegt bei gut 15 Minuten. 


Donnerstag, 17. April 2025, 8 Uhr

Viele haben sich bereits auf den Weg in Richtung Süden gemacht. Am heutigen Gründonnerstag zieht, wie in den vergangenen Jahren, der Verkehr bereits am frühen Vormittag an. Kurz vor acht Uhr kam es zu ersten Wartezeiten vor dem Gotthard-Nordportal. Die Staulänge betrug zwischen Wassen und Göschenen rund einen Kilometer. 


Mittwoch, 16. April 2025, 16 Uhr

Der Osterstau kommt in die Gänge. Beziehungsweise steht still: Der Touring Club Schweiz TCS meldet via X aktuell eine Staubildung von mehreren Kilometern. Aktuell stehen die Fahrzeuge am Gotthard bereits auf einer Länge von sieben Kilometern. Zeitverlust: rund 1 Stunde und 10 Minuten.


Mittwoch, 16. April 2025, 14 Uhr

Der diesjährige Osterstau auf der Nord-Süd-Achse hat seinen Anfang genommen. Der Touring Club Schweiz TCS meldet auf X bereits eine Staubildung von mehreren Kilometern. Aktuell stehen die Fahrzeuge bereits auf einer Länge von fünf Kilometern. Der Zeitverlust beläuft sich auf rund 50 Minuten.


Mittwoch, 16. April 2025, 12.00 Uhr

Bist du dieses Wochenende unterwegs in den Süden? Dann verpass keine STREETLIFE-Verkehrs-News. Bei uns hast du direkten Zugang zu den Webcams auf der Gotthard-Route und wir zeigen dir die neuste Entwicklung bezüglich Staulänge und Wartezeiten. Hier die aktuellen Bilder der Webcam auf der A2 kurz vor dem Nordportal. Die Webcams auf den weiteren Strecken findest du hier.

    Tipps für die Stauumfahrung

    Am Osterwochenende starten in sieben Kantonen und in einem deutschen Bundesland die Frühlingsferien. Der Touring Club Schweiz TCS rechnet damit, dass die Staulängen am Mittwoch und Donnerstag bereits stark anziehen. Die grösste Reisewelle wird für Freitag erwartet. Und zwar zwischen 8 und 19 Uhr. Danach sollte sich die Lage wieder entspannen.

    Wer ausserhalb dieser Zeiten unterwegs ist, dürfte flüssiger durch den Gotthard kommen. Der TCS emfpiehlt daher, die Reise in der Nacht auf Gründonnerstag oder erst am Samstag anzutreten. 

    Hast du eine spannende Beobachtung auf deinem Weg in den Süden gemacht? Schick uns deine Fotos oder Videos. Bei einer Veröffentlichung bezahlen wir dir bis zu 50 Franken. Weiter Informationen siehe Box: «Hast du etwas beobachtet?»

    Leserreporter

    Hast du etwas beobachtet?

    Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

    Werbung