Werbung
38,4 % mehr Autos fahren an Ostern durch den Gotthard
Der Osterstau am Gotthard ist keine grosse Überraschung, weil der Verkehr exponentiell zunimmt. Das beweist die Verkehrszählung 2023. Im Vergleich zu den zwei Wochen davor fuhren in den zwei kurzen Osterwochen fast 40 Prozent mehr Fahrzeuge über die Gotthard-Achse.
Nach einem langen und dunklen Winter nutzen viel das lange Osterwochenende, um im Süden wieder etwas Sonne zu tanken. Das Resultat ist jedes Jahr in den Verkehrsmeldungen zu hören: kilometerlange Staus an den Portalen des Gotthardtunnels. Er ist das Nadelöhr auf der zentralen Nord-Süd-Achse. Die Verkehrszählung 2023 zeigt, wieso: Im Vergleich zu den zwei Wochen vor Ostern nahm der Verkehr durch den Gotthard-Strassentunnel über die Feiertage um 38,4 Prozent zu.
In den beiden kurzen Arbeitswochen vor und nach den langen Wochenenden (3. bis 16. April 2023) verkehrten 45'468 Fahrzeuge auf der Gotthard-Route. In den zwei Wochen davor (20. März bis 2. April 2023) waren es nur 32'862 Fahrzeuge. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil von Lieferwagen und Lastwagen mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht von 14,99 auf 9,22 Prozent.
Quelle: ASTRA, Schweizerische automatische Strassenverkehrszählung (SASVZ)

Hast du etwas beobachtet?
Werbung