Werbung
Feiert Sebastian Vettel ein Comeback bei Audi?
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel will zurück auf die Rennstrecke. Klappt es nach der Absage von Mercedes nun beim Deutsch-Schweizer Audi-Team?
Die Gerüchteküche um eine Rückkehr von Weltmeister Sebastian Vettel in die Formel-1 brodelt weiter. Das österreichische Magazin «oe24» will vom gut vernetzten Red-Bull-Chef Helmut Marko erfahren haben, dass der 37-Jährige sein Comeback geben will. Doch die Rückkehr anderthalb Jahre nach seinem Abschied aus der Formel 1 scheint nicht ganz so einfach zu sein. Weder der österreichische Rennstall noch Mercedes zeigten sich bisher am vierfachen Weltmeister interessiert. So soll sich der in der Schweiz wohnhafte Vettel vergangenen April erfolglos nach freien Plätzen erkundet haben.
Gute Chancen bei Audi durch Vertrauten
Das Schicksal könnte es für den Weltmeister aber bei Audi gut meinen, wenn der deutsche Hersteller ab 2026 das Schweizer Sauber-Team in sein Werksteam verwandelt. Vettel wird als möglicher zweite Fahrer neben Nico Hülkenberg gehandelt. Eigentlich wollte Audi Ferrari-Pilot Carlos Sainz Jr. verpflichten. Der wird allerdings kommendes Jahr für Williams fahren.
Somit ist ein Platz im Rennstall frei - vielleicht für Vettel? Die Chancen stehen gut, denn der neue Teamchef von Audi, Jonathan Wheatley, ist Vettel bestens bekannt. Mit ihm gewann Vettel seine vier WM-Titel bei Red Bull. Mit einer Verpflichtung des 37-Jährigen könnte also das Gewinner-Duo wieder zusammenfinden.
Weitere Kandidaten
Vettel ist aber nicht konkurrenzlos. Wie die deutsche «Bild» schreibt, soll der Favorit für die Vakanz bei Audi der finnische Rennfahrer Valtteri Bottas sein, der schon jetzt für Sauber fährt. Zudem könnte ihm der neue Geschäftsführer von Sauber und damit des Audi-F1-Teams, Mattia Binotto, Steine in den Weg legen. Er war bei Ferrari Vettels Teamchef und verlängerte dessen Vertrag 2020 nicht mehr.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung