Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Nachwuchs in den Autoberufen

Junge verlassen sich auf Schnupperlehre

In den Berufen der Automobilbranche zählt die eigene Erfahrung: Lehrabgänger geben an, dass sie vor allem wegen der Schnupperlehre den Beruf und Lehrbetrieb ausgesucht hätten. Das zeigt eine Umfrage des Auto Gewerbe Verbandes Schweiz.

Junge Menschen, die sich für einen Autoberuf entscheiden, tun das meist dann, wenn sie zuvor einmal in einer Garage gearbeitet haben. So ist die Schnupperlehre, wie bereits in den Vorjahren, für die Berufswahl mit Abstand am auschlaggebendsten. Das zeigt die aktuelle Lehrabgängerumfrage des Auto Gewerbe Verbandes Schweiz AGVS. 72,6 Prozent der Teilnehmenden geben an, dass sie die Schnupperlehre bei der Wahl des Berufs besonders beeinflusst hatte. Ebenfalls liessen sich 61,2 Prozent durch Gespräche mit Verwandten oder Freunden in ihrer Entscheidung leiten.

An der AGVS-Umfrage nahmen 1542 Lehrabgänger teil. Die meisten von ihnen waren Automobil-Fachmänner und -frauen sowie Automobil-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker für PWs oder Nutzfahrzeuge.

Gutes Arbeitsklima ist gefragt

Spannende Arbeit und gute Kollegen sind bei der Entscheidung für den Lehrbetrieb entscheidend. Das verrät die Auswertung der Fragen über die Wahl des Lehrbetriebs. So ist für die Lernenden das Team, gefolgt von einer abwechslungsreichen Tätigkeit bereits während der Schnupperlehre entscheidend dafür, für welchen Betrieb sie sich entscheiden.

Instagram findet Beachtung

Die Umfrage ergab auch: Junge nehmen Werbung für Berufe vor allem auf Instagram (51,4 Prozent) oder an Berufsmessen (46,1 Prozent) wahr. Ein Drittel gibt an, Werbung am ehesten auf Tik Tok zu beachten. Wer online eine Lehrstelle suchte, verwendete die Plattform «Yousty» oder berfusberatung.ch, welche die Berufs-, Studien und Laufbahnberatung des Bundes im Auftrag der Kantone betreibt.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung