Werbung
Das sind die legendärsten Filmautos aller Zeiten
Sie sind schnell, schön und manchmal auch ikonisch. Autos in Hollywood-Blockbustern werden immer wieder zu wahren Stars – und prägen damit ganze Generationen von Autofahrerinnen und Autofahrern. STREETLIFE zeigt dir die spektakulärsten Karossen der Filmgeschichte.
Gotham City. Es regnet, Dunkelheit liegt über der Stadt und Schatten huschen durch die Strassen. Mittendrin: ein exklusiver Maserati Quattroporte. Pflaume die Farbe, die Felgen golden strahlend. Es ist die teure Luxuskarosse eines Antihelden – Batmans Erzfeind Penguin sitzt am Steuer.
Das «The Batman»-Spin-Off mit Colin Farrell in der Hauptrolle, das seit dem 20. September auf Sky zu sehen ist, gilt bereits jetzt als Serienhit aus dem DC-Universum. Ein Hit ist auch Penguins Wagen – er lässt die Herzen von Autofans deutlich höher schlagen.
Damit steht der Maserati Quattroporte nicht allein da. Vor ihm rollten schon andere ikonische Autos über die Hollywood-Leinwände und verzückten ganze Generationen von Autofans.
STREETLIFE hat die legendärsten Karossen aller Zeiten zusammengetragen.
DeLorean DMC-12 – «Zurück in die Zukunft»
Als Marty McFly reiste Michael J. Fox in der Trilogie «Zurück in die Zukunft» mit einem zur Zeitmaschine umgebauten DeLorean durch Raum und Zeit. Dabei hätte er fast seine eigene Geburt verhindert und seine Zukunft durcheinandergebracht. Im Wilden Westen sorgte er zudem für Chaos. Noch heute hat der Film, aus der Feder von Regisseur Robert Zemeckis, weltweiten Kultstatus und mit ihm auch sein schnittiges Zeitreisegefährt.
1959er Cadillac Ecto-1 – «Ghostbusters»
Kaum ein anderer Wagen gilt so stark als Aushängeschild, wie der 1959er Cadillac Ecto-1 aus Ghostbusters. In den Verfilmungen zwischen 1984 und 1989 jagten die Geisterjäger Venkman, Ray, Egon und Winston in ihrem Gefährt übernatürlichen Wesen hinterher und halfen so mit, New York sicherer zu machen. 35 Jahre und 4 Fortsetzungen später ist das Ghostbusters-Mobil noch immer ein Fanliebling. Fun Fact: Das Ghostbusters-Auto gibt es heute sogar als Lego-Bauset.

Aston Martin DB5 – «James Bond»
Denkt man an Autos und Filme, so denkt man auch automatisch an James Bond. Der britische Geheimagent des MI6 verfügte nicht nur stets über die besten Waffen und traf die schönsten Frauen, er fuhr auch immer die edelsten Karossen. Der absolute Klassiker: Der Aston Martin DB5 aus «Goldfinger» (1965) und «Feuerball» (1965). Noch heute wird die Automarke regelmässig mit der Kultfigur James Bond assoziiert.

Pontiac Firebird Trans Am – «Knight Rider»
Wer in den 1980er Kind war, kann sich gut daran erinnern: Einfach jeder wollte damals im K.I.T.T sitzen und mit ihm eine Runde fahren. Als treuer Gefährte und fahrbarer Untersatz von David Hasselhoff in «Knight Rider» erlangte der Pontiac Firebird Trans Am Weltberühmtheit. Der Kultstatus dauert bis heute an. Und unter uns: Waren die Gespräche zwischen K.I.T.T und Michael Knight nicht legendär?

Ferrari Testarossa – «Miami Vice»
Sie machten Pastell- und Neonfarben zum Trend: Don Johnson und Philip Michael Thomas als Sonny und Rico in der Krimi-Serie «Miami Vice». 113 Episoden lang machte das Duo – bewaffnet mit Schulterpolstern und Haarlack – Verbrecher in Miami dingfest. Dabei durften die coolen Szenen mit ihrem weissen Ferrari Testarossa nie fehlen.
Fun Fact: in den ersten drei Staffeln versteckte sich unter der Ferrari-Hülle ein Chevrolet Corvette C3. Dazu kam es, weil Ferrari der Serie kein Modell zur Verfügung stellen wollte. Erst nach einigen Gerichtsverfahren und einer Einigung, willigte Ferrari ein, für Staffel vier und fünf einen echten Ferrari zu stellen.

1976 Ford Gran Torino – «Starsky und Hutch»
Was wären die 1970er-Jahre ohne Starsky und Hutch? Vier Staffeln lang sorgten die beiden gleichnamigen Hauptfiguren für Unterhaltung und Lacher, aber auch für Nervenkitzel. Etwas lies besonders die Herzen von Autofans höherschlagen: der rote 1976 Ford Gran Torino.

1970er Dodge Charger R/T – «Fast & The Furious»
In einer solchen Liste darf diese Blockbuster-Reihe nicht fehlen: «Fast & Furious». Obwohl die Helden um Vin Diesel und Co. in allen Folgen immer wieder neue, heisse und getunte Schlitten fahren, bleibt ein Modell besonders gut in Erinnerung – der 1970er Dodge Charger R/T.
@dailymopar Dom Toretto would be proud of this 1970 Charger #moparornocar#mopar#dodge#dodgecharger#domtoretto#fastandfurious#moparlife#moparbaby#moparcommunity#mopar4life#dailymopar#americanmuscle#musclecars#ozzyosbourne @Dodge ♬ оригинальный звук - Tasha S
VW Käfer – «Herbie»
Spricht man über einen VW Käfer, denkt man dabei sofort an Herbie. Der runde kleine Rennwagen mit der Renn-Nummer 53 hat sich 1963 direkt in die Herzen der Zuschauer manövriert. Nicht weil der Käfer flink und süss ist – Herbie hat eine eigene Persönlichkeit. Ein Filmklassiker, der aus sechs Teilen und einer TV-Serie besteht.
Chevy Vans – «Scooby-Doo»
Vier Teenager und eine verfressene Dogge sind mit ihrem Chevy Van auf Geisterjagd und erleben ein Abenteuer nach dem anderen. Mit «Scooby-Doo» kreierten Joe Ruby und Ken Spears Ende der 60er-Jahre eine der erfolgreichsten Cartoon-Serie aller Zeiten und machten spätestens in den beiden Verfilmungen 2002 und 2004 auch den Chevy Van zu einer Leinwand-Legende.
GMC Vandura, Baujahr 1983 – «Das A-Team»
Sie waren das Helden-Quartett der 80er Jahre – das A-Team. Während der fünf Staffeln waren, B.A., Murdock, Face und Hannibal auf der Jagd nach Gangstern und halfen so unzähligen Menschen in einer Notlage. Bei ihren Einsätzen durfte ihr Gefährt, ein GMC Vandura, nie fehlen. Noch heute gilt es als das A-Team-Mobil.
Es fehlen noch ein paar ikonische Autos? Dann klicke dich durch unsere Bild-Galerie.

Hast du etwas beobachtet?
Werbung