Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Politik & Wirtschaft •
Shoppi-«Erpressung»

In welchen Einkaufszentren du jetzt noch gratis parkierst

Der STREETLIFE-Beitrag zum Parkgebührenzwang durch den Verkehrs-Club der Schweiz im Shoppi Tivoli hat grosse Aufmerksamkeit erzielt und Reaktionen ausgelöst. Das sagen die Shopper vor Ort und STREETLIFE zeigt dir 10 Einkaufszentren, in denen du noch gratis parkieren kannst.

Im Sinne der Verkehrswende und der Klimaverträglichkeit wollen Umweltverbände die Leute dazu bringen, weniger mit dem Auto einkaufen zu gehen. Schon mehrmals hat der Verkehrs-Club der Schweiz Einkaufszentren gegen deren Willen eine Parkgebührenerhöhung aufgedrückt. So geschehen bei der Ikea und dem Shoppi Tivoli in Spreitenbach (STREETLIFE berichtete).

Als eine bauliche Veränderung anstand, rief dies den VCS auf den Plan. Denn: Beide Unternehmen wollten ihren Kunden Gratisparkplätze anbieten. Das passte dem VCS gar nicht. Mit Einsprachen boxte er in beiden Fällen eine Parkgebührenerhöhung durch. Beide Unternehmen kämpften erfolglos dagegen bis vor Bundesgericht. Im STREETLIFE-Artikel zeigten sich der Schweizerische Gewerbeverband und die lokale SVP empört und sprachen von Erpressung.

VCS findet Kritik unbegründet

Gegenüber STREETLIFE wollte sich der VCS nicht zur Kritik äussern. Die STREETLIFE-Leserschaft sei für die Anliegend des Umweltverbandes wohl eher weniger empfänglich, weshalb eine Aussage auf der Plattform nur wenig zielführend sei, heisst es auf Anfrage. Im Badener Tagblatt äusserte Christian Keller, Geschäftsführer des VCS Sektion Aargau jedoch, dass man sehr unglücklich sei über die Kommunikation des Shoppi Tivoli: «Wir sind diesbezüglich im Gespräch mit CEO Patrick Stäuble.»

«Kann keinen Grosseinkauf für 5 Personen mit dem ÖV machen»

Unglücklich zeigen sich auch die Tivoli-Kunden – und zwar über die erhöhten Parkgebühren. «Früher konnte man den Einkauf mit den Kids rasch erledigen und dabei gratis parkieren. Heute zahlt man dafür. Es wird einfach immer alles auf die Autofahrer abgewälzt», ärgert sich Sybille Roman in der STREETLIFE-Umfrage vor Ort. Für die 48-jährige Zürcher Unterländerin ist klar: «Ich gehe nur mit dem Auto einkaufen. Etwas anderes kommt für mich nicht in Frage.»

Auch eine andere Shopperin teilt diese Meinung: «Wir sind eine 5-köpfige Familie. Ich kann keinen Grosseinkauf mit den ÖV machen», sagt Sanela Kadic (45). Den Klimagedanken findet die Spreitenbacherin gut, doch die Kostenabwälzung auf Autofahrende kann sie trotzdem nicht nachvollziehen: «Man kann ja auch mit dem E-Auto einkaufen gehen.»

10 Einkaufszentren mit Gratisparkplätzen

Einkaufszentren mit Gratisparkplätzen gehören also einer aussterbenden Gattung an. Doch es gibt sie noch: Hier sind 10 Schweizer Einkaufszentren, in denen man nach wie vor gratis parkieren kann.

 

Einkaufszentrum

Ort

Anzahl Parkplätze

Dauer fürs Gratis-Parkieren

Glatt

Wallisellen (ZH)

4'500

4 Stunden

Emmen Center

Emmen (LU)

2’100

4 Stunden

Letzipark

Zürich Altstetten

1’500

3 Stunden

Volkiland

Volketswil (ZH)

1’000+

5 Stunden

Karussel

Kreuzlingen (TG)

330

1,5 Stunden

Schönbühl

Luzern

330

3 Stunden

Seedamm-Center

Pfäffikon (SZ)

1’500

3 Stunden

Ruopigen

Luzern

300+

Keine Angaben

Surseepark

Sursee (LU)

1'175

1,5 Stunden

Seetal-Center

Hochdorf (LU)

180

1 Stunde

 

 

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung