Werbung
«Ein Gramm zu viel aufs Gaspedal und es hagelt Bussen – bireweich!»
Die Nerven von Ex-Bachelor Rafael Beutl liegen blank. Er ärgert sich über sinnlose Tempo-30-Zonen in Quartieren. «Ich muss richtig aufpassen, dass ich kein Gramm zu viel aufs Gaspedal drücke», poltert er. Richtig los geht es aber, als er nur wenige Meter weiter eine Strasse vor einem Schulhaus entdeckt, auf der Tempo 50 gilt. Schau jetzt die neuste Folge von «Beutl motzt».
Werbung
Kommentare (8)
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.MMichael03.01.2025 um 09:58
Teilweise verständlich. Wenn man mehr auf den Tacho achten muss als auf Velofahrer und Fussgänger, dann läuft was falsch. Fährt man 28, wird man von hinten angehupt, fährt man 32, von vorne (und hinten) geblitzt. Das ist blödsinning, da müssten wenigstens 10% oder 5km/h toleranz sein. Wenn man aufmerksam 35 fährt, ist das garantiert sicherer als 30 und permanent auf die Geschwindigkeit und Schilder schauen. Dann halt 50 auf den grossen Strassen, und generell 30 auf den Seitenstrassen. Immernoch besser als die ständigen, teilweise unerklärbaren Wechsel zwischen 30 und 50.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.SSandra02.01.2025 um 11:52
Es wäre hilfreich sich zu informieren bevor man zu laut schipft! Hier die 1. Fakte:
Rund 60 % aller schweren Verkehrsunfälle passieren in der Schweiz innerorts. Allein auf Tempo-50-Strecken werden jährlich rund 1900 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer schwer verletzt, 80 kommen ums Leben.
UND JA, wir müssen unserem Planet Erde & unserer Gesundheit Sorge tragen, sonst motzen dann die gleichen warum wir stetig mehr Krankenkasse Kosten haben. 🙄
Hier noch Fakte 2:
Zu den klimawirksamen Abgasen des Straßenverkehrs gehören neben CO2 (Kohlenstoffdioxid) auch Ruß (EC oder BC) und Stickstoffdioxid (NO2), die Vorläufersubstanz für Ozon (O3). Sie gehören alle zu den vier wichtigsten Verursachern der Erderwärmung.
Langsameres Fahren durch Tempo 30 kann zur Reduzierung jedes dieser Gase beitragen. Das haben Messungen in verschiedenen Städten bewiesen.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.NNesteli Fluri01.01.2025 um 08:11Hat schon lange nichts mehr mir der Sicherheit zutun,reine Autoabzockerei weil auch die 45 Kmh Biker dort ungestraft herumfahren!
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.MMichael Zingg30.12.2024 um 02:05Genug Hirn für Bachelor aber für den rest zu wenig. Werde Politiker und ändere was.
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.JJosiane Schley30.12.2024 um 02:05Ja da hat er nicht unrecht, 30er Zone wo nicht unbedingt nötig wäre aber bei Schulhäuser dann 50 km ist schon eher doof
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.TThomas Hungerbühler30.12.2024 um 02:04Wenn man zu blöd ist den Tempomat zu bedienen als Bachelor dann kommen solche Aussagen zustande
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.K
- Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.RRoger Hediger30.12.2024 um 01:5730 i quartier isch ja glich. aber uf hauptstrasse isches für pfüchs.