Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Unwetter im Wallis

Hauptstrasse Visp Richtung Saas Fee wieder offen

Die Hauptstrasse 212 von Visp in Richtung Saas Fee im Wallis ist nicht länger gesperrt. Der Abschnitt zwischen Stalden und Saas Balen wurde während den Unwettern von Donnerstagabend von einem Erdrutsch überschüttet.

Die Strasse zwischen Stalden und Saas-Balen, die seit Donnerstag, dem 5. September, aufgrund eines Murengangs gesperrt ist, wird am Mittwoch, dem 11. September um 11.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Das meldet die Gemeinde Saas Fee. Aktuelle Meldungen finden sich unter anderem auf der TCS Strasseninfo.


9. September 2024, 09:40 Uhr: Die Strasse zwischen Stalden und Saas-Balen wird frühestens im Laufe des Mittwochs, 11. September 2024 geöffnet. Die nächste Information folgt gemäss Saastal Tourismus am Dienstag um 14:30 Uhr.

 


6. September 2024, 12:45 Uhr: Die Strasse zwischen Stalden und Saas-Balen bleibt bis mindestens Sonntag, 08. September 2024 gesperrt.

Die Situation wird laufend neu beurteilt, so Saastal Tourismus. Sobald bekannt ist, wann mit den Wiederherstellungsarbeiten begonnen werden kann, wird die Bevölkerung informiert.

Es seien aktuell 2200 Touristen im Saastal, die meisten davon seien Schweizer, sagt Simon Bumann, Mediensprecher des regionalen Führungsstabs, gegenüber Blick. Zurzeit werden nur Arbeiter und Angestellte von Betrieben ausgeflogen. Der Kanton kläre aber mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt ab, ob Helikopterflüge auch für Touristen bewilligt würden, sagt der Mediensprecher.


6. September 2024, 08:45 Uhr: Die Kantonsstrasse zwischen Stalden und Saas-Balen bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Das meldet Saastal Tourismus zum aktuellen Strassenzustand. Die nächste Information folge um 15:00 Uhr.


5. September 2024, 15:30 Uhr: Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie sagt auf X/Twitter «ergiebige Niederschläge im Oberwallis, Föhn in den Alpen und kräftige Gewitter mit Schwerpunkt in der Nordostschweiz ab dem Nachmittag» voraus. Das Wallis wird von diesen Entwicklungen weitgehenst verschont, wie Experte Roger Perret auf Blick-Anfrage erklärt. «Das Gewitter zieht von Westen nach Osten. Vor allem im Osten kommt es zu Gewittern. Richtig schlimm werden diese aber höchstens lokal», erklärt der Meteorologe.

Die 212-Hauptstrasse von Visp nach Saas Fe ist zwischen Stalden und Saas Balen in beiden Richtungen wegen eines Erdrutsch weiterhin gesperrt.

 


5. September 2024, 14:00 Uhr: Die Situation bleibt angespannt. Die Saaservispa tritt teilweise über die Ufer, wie der «Walliser Boten» berichet. Bruno Ruppen, Gemeindepräsident von Saas Grund meldet: «Die Situation ist angespannt. Die Seitenbäche steigen an.» Punktuell trete wenig Wasser aus den Bächen aus. Die Situation sei aber noch überschaubar. «Vorkehrungen sind getroffen, Bagger stehen an den Flüssen bereit.» Nun gelte es, abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt.

 

 


5. September 2024, 09:00 Uhr: Die Hauptstrasse 212 von Visp in Richtung Saas Fee ist zuzeit gesperrt. Das schreibt die Verkehrsinfo des TCS. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Stalden und Saas Balen, wo die Strasse durch einen Erdrutsch verschüttet wurde. Wie der  «Walliser Bote» berichtet, bleibt die Strasse bis mindestens 15.00 Uhr gesperrt, zudem hat der Krisenstab Saastal entschieden, die Schulen bis zum Mittag zu schliessen. Laut der Kantonspolizei Wallis wurde beim Unglück niemand verletzt.

Der Bund warnte am Mittwochabend vor Unwettern der Gefahrenstufe 3 («erhebliche Gefahr») in verschiedenen Walliser Regionen.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung