Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Neue Umfrage

Fast drei Viertel wollen kein E-Auto

Jedes Jahr führt das Vergleichsportal Bonus.ch eine Umfrage zu Themen rund ums Auto durch. Über 2'900 Nutzer und Nutzerinnen haben 2023 teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Ein Grossteil der Befragten will kein Elektroauto.

71 Prozent der Befragten haben angegeben, dass sie kein wiederaufladbares Auto kaufen werden. Den Kauf eines Stromers ist bei 22 Prozent geplant. Die restlichen sieben Prozent haben bereits ein Elektrofahrzeug in der Garage stehen.

Die Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz wird dadruch aber nicht gestoppt, höchstens ausgebremst. Denn der Markt für Elektroautos wächst hierzulande weiter. So waren im letzten Jahr, laut Bonus.ch, 17.7 Prozent von allen Neuzulassungen von Personenwagen vollelektrisch.

Steuer und weniger Subventionen

Dass die Schweizer Bevölkerung nicht mehr so elektrisiert ist von den E-Autos, könnte unter anderem daran liegen, dass der Bundesrat deren bisherige Steuerbefreiung abgeschafft hat. Demnach werden auch Elektrofahrzeuge ab 2024 ordentlich mit vier Prozent besteuert.

Weiter lasse sich die zurückhaltende Kaufbereitschaft auch auf die direkten Subventionen gewisser Kantone zurückführen, die beim Kauf eines batteriebetriebenen Autos immer seltener werden oder ganz abgeschafft wurden, erklärt Bonus.ch.

Werbung