Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Politik & Wirtschaft •
Preise sinken 2026

Günstiger Strom – E-Autos werden bald noch attraktiver

Die Strompreise sollen nächstes Jahr sinken. Das zeigt eine Umfrage bei den Schweizer Stromversorgern. Das freut nicht nur die Haushalte, sondern auch die Fahrenden von Elektroautos. Ihr Treibstoff wird günstiger.

Elektroautos werden nächstes Jahr noch attraktiver. Die Schweizer Elektrizitätsunternehmen gehen davon aus, dass die Strompreise 2026 sinken. Das ergab eine Umfrage des Dachverbandes bei seinen Mitgliedern. Von 318 Mitgliedern nahmen 68 an der Umfrage teil. 25 Stromversorger konnten schon ihre definitiven Strompreise für das nächste Jahr mitteilen.

Demnach soll der durchschnittliche Strompreis für Privathaushalte von 30.5 auf 29.6 Rappen pro Kilowattstunde (kWh) sinken. Der Abwärtstrend seit der Energiekrise hält an. Im Jahr 2024 lag der Strompreis noch bei 33 Rappen. Einen kleinen Teil der anfallenden Preissenkung fressen höhere Netzkosten. Diese verdoppeln sich zwar fast, allerdings auf einem tiefen Niveau von 0.23 auf 0.41 Rappen pro kWh. Als Grund dafür geben die Elektrizitätswerke höhere Kosten für Stromreserven sowie für Unterhalt, Um- und Ausbau des Netzes an.

Bis Ende August müssen die Stromversorger die definitiven Preise für 2026 ihren Kunde melden.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung