Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
TCS-Test

E-Autos ziehen stärker als gedacht

Der TCS hat fünf Elektroautos unter realen Bedingungen als Zugfahrzeuge getestet – mit überraschend starken Ergebnissen. Vor allem bei Steigungen zeigen E-Autos Vorteile, während Reichweitenverluste ähnlich ausfallen wie bei Verbrennern.

In einem neuen Zugkraft-Test hat der TCS fünf E-Modelle von BMW, Audi, Tesla, Volvo und Maxus über eine rund 200 Kilometer lange Strecke von Ittigen nach Villeneuve geschickt – jeweils mit einem möglichst schwer beladenen Anhänger zwischen 1,6 und 3,5 Tonnen.

Das Resultat: Der Stromverbrauch verdoppelt sich im Schnitt, im Extremfall – etwa beim Tesla Model Y – steigt er um bis zu 147 Prozent. Die Reichweite halbiert sich entsprechend deutlich und liegt damit auf einem Niveau, das laut TCS auch bei vergleichbaren Verbrennern typisch ist. Eine Diesel-Referenzmessung mit einem VW Caddy zeigte beispielsweise einen Mehrverbrauch von rund 75 Prozent.

Herausforderung Laden

Trotz des erhöhten Energiebedarfs attestiert der TCS den E-Autos gute Zugqualitäten. Dank ihres hohen Drehmoments ziehen sie Anhänger besonders souverän bergauf – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Motoren. Herausfordernd bleibt jedoch das Laden unterwegs: Viele Stationen lassen sich mit Anhänger nur schwer anfahren. Abhilfe schafft die App «eTrucker», die Ladepunkte auflistet, bei denen Gespanne ohne Abkoppeln laden können.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 oder per Mail an redaktion@streetlife.ch.

Werbung