Zum Hauptinhalt springen

Werbung

News •
Autohandel Schweiz

Gehört dein Auto zu den beliebtesten Marken?

Das Ranking der meistgesuchten Marken auf dem Online-Vergleichsdienst Comparis wird gleich von fünf deutschen Herstellern angeführt. Auf sie entfallen mehr als die Hälfte aller Suchanfragen.

Schweizer mögen Fahrzeuge aus dem nördlichen Nachbarland, wie die Liste der meistgesuchten Automarken des Online-Vergleichsdienstes Comparis für das Jahr 2023 zeigt. Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 14 Millionen Suchanfragen. Das Resultat zeigt die Liste der in der Schweiz beliebtesten Automarken.

Platz 10

Mit 2,1 Prozent der Suchanfragen schafft es die britische Marke Land Rover noch knapp in die Top Ten. Sie gehört zum Jaguar Land Rover Konzern und verdrängte Renault aus den Top Ten.

Platz 9

Die Schweden von Volvo nehmen mit 2,5 Prozent den neunten Platz ein und haben im Vergleich zum Vorjahr einen Rang verloren. Die Marke ist bekannt für ihr Boxendesign und hat schon früh auf Sicherheit gesetzt. So wurde der Sicherheitsgurt vom Hersteller aus Göteborg erfunden.

Platz 8

In 3 Prozent aller Anfragen wurde nach einem Škoda gesucht. Der Hersteller aus Tschechien begann ursprünglich als Hersteller von Fahrrädern und Motorrädern, bevor 1905 das erste Auto präsentiert wurde.

Platz 7

Die amerikanische Automarke Ford wurde in 3,3 Prozent aller Anfragen gesucht. Bereits seit 1958 sind Fahrzeuge dieser Marke in der Schweiz erhältlich.

Platz 6

Toyota liegt mit 4,1 Prozent auf dem 6. Platz. Die Japaner waren mit dem Prius der erste Hersteller, der serienmässig ein Hybridfahrzeug anbot.

Platz 5

Die einzige Stadt, die in diesem Ranking zweimal vertreten ist, ist Stuttgart (D). Porsche aus der Baden-Württembergischen Hauptstadt wurde in 5,9 Prozent aller Suchanfragen eingegeben. Der Hersteller gehört seit 2012 dem Volkswagen-Konzern und hat neben Produktionsstätten in Deutschland auch eine Fabrik in Finnland.

Platz 4

Knapp das Podest verpasst hat Audi. Die Marke landet mit 9,5 Prozent auf dem 4. Platz. Wie Porsche auf dem fünften Platz gehört auch dieses Unternehmen aus Ingolstadt (D) zum Volkswagen-Konzern. Audi ist bekannt für sportliche Premium-Fahrzeuge.

Platz 3

Volkswagen belegt mit 10,6 Prozent aller Suchanfragen den Bronzeplatz. Im Fünfjahresvergleich haben die Wolfsburger einen Platz eingebüsst. Bei den Neuwagen ist die Marke aber mit über 28'000 eingelösten Neufahrzeugen immer noch die beliebteste Marke bei Autofahrerinnen und Autofahrern auf Schweizer Strassen. 

Platz 2

BMW belegt mit 12,4 Prozent den zweiten Platz. Die «Bayrischen Motoren Werke» starteten als BFW, was für «Bayrische Flugzeugwerke» stand. Damals stellte das Unternehmen Flugzeugmotoren her. Die Umbenennung erfolgte 1917.

Platz 1

Die beliebteste Marke Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrern ist Mercedes-Benz. 13,9 Prozent der Suchanfragen laufen auf diese Marke. Neben den PW ist der Autobauer auch für seine Busse und Lastwagen bekannt. Bis 1991 hat das Unternehmen auch Traktoren hergestellt.

Wo bleibt Tesla?

Die Marke Tesla, welche mit dem Model Y das meistverkaufte Automodell in der Schweiz stellt, kommt hingegen bei den Suchanfragen erst an 16. Stelle. Zwar ist das um acht Plätze besser als noch ein Jahr davor. «Dass es Tesla nicht noch weiter nach vorne schafft, hängt auch mit der relativ geringen Anzahl an Occasionen zusammen», erklärt Comparis-Mobilitätsexperte Sandro Spaeth.

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung